Das Beste
Top 10: Die besten Spiele-Tablets für Gamer | 2023 Edition
Welches sind die besten Spiele Tablets für Gamer? Wir testen jedes neue Gerät und probieren viele Spiele aus. Hier sind unsere Testsieger.

Tablets eignen sich nicht nur wunderbar zum Schauen deiner Lieblingsserien oder zum produktiven Arbeiten – auch Zocker kommen dank leistungsstarker Hardware und einer breiten Auswahl an Games voll auf ihre Kosten.
Besonders die Apple iPads bieten dank eigener Chipsets mittlerweile eine sehr starke Rechenleistung, die sich nicht mehr hinter ausgewachsenen Gaming Notebooks verstecken muss.
Doch es gibt auch einige starke Tablets mit Android und Windows, die ausgesprochen gut zum Zocken geeignet sind.
|
|
|
Neben einer potenten Hardware spielt auch die Displayqualität eine Rolle. So fühlt sich das Spielerlebnis auf einem Bildschirm mit 120 Hz einfach flüssiger an und auch die Bildqualität wirkt bei einem OLED oder Mini LED Display einfach hochwertiger und immersiver als bei einem konventionellen LCD Bildschirm.
Wir liefern dir eine Übersicht der aktuell besten Tablets zum Zocken. Egal ob du iPadOS, Android oder Windows bevorzugst, in unserer Bestenliste wirst du garantiert fündig.
Die besten Spiele-Tablets für Gamer: Eine Übersicht
- Das beste Tablet für Gamer insgesamt: Apple iPad Pro M2 (bei Amazon*). Das Apple iPad Pro 12,9″ beeindruckt durch seine hochwertige Hardware-Leistung, ausgezeichnete Verarbeitung und einen hervorragenden Mini-LED-Bildschirm mit tadellosen Kontrasten, lebhaften Farben und einer Bildwiederholrate von 120 Hz sowie einer sehr hohen Helligkeit. Es ist das leistungsstärkste Tablet auf dem Markt. Dies ermöglicht es dem iPad Pro, selbst die anspruchsvollsten Spiele und Apps spielend leicht flüssig darzustellen. Der optionale Apple Pencil 2 und die Tastatur-Cover sind ebenfalls super, jedoch auch sehr teuer. Ein weiteres Plus ist die Tatsache, dass Apple bekannt dafür ist, seine Geräte über einen langen Zeitraum mit Software-Updates zu versorgen, was zu einer längeren Lebensdauer des iPad Pro beiträgt.
- Beste iPad Pro Alternative: Apple iPad Air (bei Amazon*). Das Apple iPad Air ist nahezu gleichwertig zum Apple iPad Pro. Es hat zwar auf dem Papier etwas weniger Leistung als das iPad Pro, doch in der Praxis sind die Unterschiede kaum spürbar. Auch das iPad Air ermöglicht es, alle aktuellen Spiele in höchsten Grafikeinstellungen darzustellen. Das Display des iPad Air ist im Vergleich zum iPad Pro minimal dunkler und bietet lediglich eine Bildwiederholrate von 60 Hz. Es ist zudem nur in einer Version mit einer Bildschirmdiagonale von 10,9 Zoll erhältlich.
- Die besten Android-Tablets für Gamer: Samsung Galaxy Tab S9 Serie (bei Amazon*). Die S9 Serie beeindruckt durch ihre hervorragenden Super AMOLED-Displays mit 120 Hz und starke Leistung. Die drei Samsung-Flaggschiffe sind auf dem Android-Tablet-Markt führend und bieten dank ihrer hervorragenden Bildschirme, der tollen Lautsprecher und der sehr guter Hardware ein großartiges Gaming-Erlebnis. Ein weiteres Plus ist, dass der hochwertige Stylus im Gegensatz zu Apples iPads bereits im Lieferumfang enthalten ist. Das optionale Tastatur-Cover ist ebenfalls sehr gut. Auch Samsungs Software-Philosophie ist lobenswert. Das Unternehmen verspricht für die Samsung Galaxy Tab S9 Serie jahrelange Android-Updates und Sicherheitsupdates.
- Würdige S9-Konkurrenz: Lenovo Tab P11 Pro G2 (bei Amazon*). Das Lenovo Tab P11 Pro Gen 2 besitzt wie das Galaxy Tab S9 ein 11 Zoll großes OLED-Display, ist in allen anderen Aspekten aber etwas schwächer. Das Tablet überzeugt nichtsdestotrotz mit leistungsstarker Hardware, einem 120Hz Display, einem guten Stift, einem tollem Tastatur Cover und einer ausgezeichneten Akkulaufzeit.
- Bestes Mittelklasse-Tablet für Gamer: Apple iPad 10 (bei Amazon*). Das „normale“ Apple iPad 10 bietet für seinen Preis eine überraschend gute Leistung, was das Spielen anspruchsvoller Games auf hohen Einstellungen ermöglicht. Leider hat das Tablet jedoch ein nicht laminiertes Display, was dazu führen kann, dass man manchmal das Gefühl hat, das Display nicht direkt zu berühren, wenn man mit dem Apple Pencil arbeitet. Dies ist beim Zocken jedoch kein Nachteil.
- Bestes 8 Zoll Tablet für Gamer: Apple iPad Mini (bei Amazon*). Gamer, die Wert auf Portabilität legen, sollten das Apple iPad Mini in Betracht ziehen. Das Tablet besitzt ein kompaktes 8 Zoll Display und bietet ausreichend Leistung für ausgedehnte Gaming-Sessions. Es ist leicht in einer größeren Jackentasche zu verstauen und bietet dennoch einen schicken Bildschirm, der für ein komfortables Gaming-Erlebnis sorgt. Einziger Nachteil ist der sogenannte „Jelly-Effekt“ des Displays. Dieser sorgt dafür, dass beim Scrollen nicht der gesamte Bildschirminhalt gleichmäßig mitbewegt wird, was zu einer versetzten Darstellung führt. Dies stellt jedoch beim Zocken kein Problem dar.
- Günstigere Galaxy Tab S9 Alternative: Xiaomi Pad 6 (bei Amazon*). Gamern, die Android bevorzugen und nicht so viel Geld ausgeben möchten wie für die Samsung S9 Serie, legen wir das Xiaomi Pad 6 ans Herz. Es bietet ein hervorragendes Display mit beeindruckenden 144 Hz, einen soliden Prozessor, einen guten Stift und ein hochwertiges Metallgehäuse. Im Vergleich zum Galaxy Tab S9 musst du jedoch auf einen Fingerabdrucksensor und einen MicroSD-Kartenslot verzichten. Zudem ist mit weniger Software Updates als bei Samsung zu rechnen.
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhдltnis: Lenovo Tab P11 G2 (bei Amazon*). Mit dem Tab P11 G2 hat Lenovo ein Tablet im Angebot, das ziemlich preiswert ist, aber ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Wir bekommen ein gutes 120 Hz Display, ordentliche Leistung und ein ziemlich gutes optionales Tastatur Cover. Den Stift können wir allerdings nicht empfehlen.
Die besten Spiele-Tablets für Gamer: Alle Details
Apple iPad Pro M2 12,9 Zoll: Das beste Tablet für Gamer insgesamt

Das Apple iPad Pro mit 12,9 Zoll verfügt über ein großes, hochwertiges Mini-LED-Display mit einer Auflösung von 2732 x 2048 Pixeln, 264 ppi und 120 Hz. Dank der Mini-LED-Technologie bietet es hervorragende Kontraste, lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte, die vergleichbar sind mit OLED-Displays. Es hat eine maximale SDR-Helligkeit von 600 Nits und erreicht bei HDR-Inhalten sogar bis zu 1.600 Nits Spitzenhelligkeit. Das Display ist vollständig laminiert. Die vier Lautsprecher des iPad Pro bieten einen großartigen Klang. Im Akku-Test erzielte es eine Laufzeit von 6 Stunden beim Abspielen eines YouTube-Videos in HD bei voller Helligkeit.
Mit an Board ist Wifi 6E und optional ist auch eine Version mit 5G erhältlich. Es ist das leistungsstärkste Tablet auf dem Markt. Das Tablet ist mit dem M2 Chip ausgestattet, der auch in den neuesten Apple MacBook Pros zu finden ist. Dies sorgt dafür, dass die Rechenleistung des iPad Pro noch über mehrere Jahre hinweg ausreichen wird, um auch anspruchsvollste Games und Apps zu genießen.
Außerdem schätzen wir den hervorragenden Apple Pencil 2, jedoch muss dieser separat erworben werden und kostet 149 Euro. Auch die optional verfügbaren iPad Tastatur-Cover sind spitze und eignen sich ideal zum Schreiben. Auch lobenswert sind die tolle Verarbeitung, die Face ID Gesichtserkennung, die guten Kameras und der LIDAR Sensor.
Wenn du nach einem Tablet mit einem großen, fantastischen Display und der besten Rechenleistung auf dem Markt suchst und der Preis keine zentrale Rolle spielt, dann ist das Apple iPad Pro 12,9 Zoll das perfekte Gaming Tablet für dich.
Lesen: Unser Apple iPad Pro M2 12,9 Zoll Testbericht
iPad Air: Beste iPad Pro Alternative

Wenn du auf der Suche nach einem leistungsstarken Tablet bist, das eine gute Alternative zum teureren Apple iPad Pro darstellt, dann könnte das Apple iPad Air das richtige Tablet für dich sein.
Es ist etwas preisgünstiger und verfügt trotzdem über den leistungsstarken M1 Chip, wodurch es schneller als jedes Android-Tablet ist. Das iPad Air unterstützt den Apple Pencil 2 und bietet zwei Tastatur-Varianten. Das Design ist ansprechend, die Kameras sind gut und das Tablet verfügt über ein hochwertiges LCD-Display sowie aktuelle Software.
Wenn du ambitionierter Gamer bist, gibt es jedoch einige Dinge, die du beachten solltest. Der 10,9 Zoll große Bildschirm hat nur eine Bildwiederholrate von 60 Hz und die Basisversion des iPads Air bietet nur 64 GB Speicherplatz. Dies könnte für Gamer, die viele große Gaming Apps auf ihrem Tablet besitzen, zu wenig sein.
Insgesamt ist das iPad Air aufgrund der tollen Leistung und des schicken Displays eine tolle Wahl für Spieler.
Lesen: Unser iPad Air Testbericht
Samsung Galaxy Tab S9 Serie: Die besten Android-Tablets zum Zocken

Wenn du nach einem Tablet mit einem beeindruckenden Display und starker Rechenleistung zum Zocken suchst, triffst du mit der Samsung Galaxy Tab S9 Serie eine hervorragende Wahl.
Wenn ihr auf große Displays mit tollen Farben und Kontrasten steht, werdet ihr die Samsung Galaxy Tab S9 Serie lieben.
Alle Tablets der S9 Serie besitzen ein hochwertiges AMOLED-Display.
AMOLED überzeugt im Vergleich zu LCD durch tiefere Schwarzwerte, leuchtendere Farben und bessere Kontraste. So erstrahlenden eure Lieblingsspiele im gebührenden Glanz.
Die Bildwiederholrate liegt bei allen Geräten der S9 Serie bei geschmeidigen 120 Hz, wodurch sich das Zocken auf den Tablets wunderbar flüssig anfühlt – entsprechende Spiele, die 120 Hz unterstützen, vorausgesetzt.
Der S Pen ist übrigens inklusive und muss – anders als bei Apple – nicht separat erworben werden. Wie der Apple Pencil bietet auch der S Pen 4000 Druckstufen.
Das kleinste Model der Serie – das S9 besitzt ein 11 Zoll Display mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln, während das 12.4 Zoll große S9+ eine Auflösung von 2800 x 1752 Pixel bietet. Das 14,6 Zoll S9 Ultra brilliert mit einer stolzen Auflösung von 2960 x 1848 Pixeln.
Die Tablets sind mit vier integrierten, hochwertigen Stereo-Lautsprechern ausgestattet, die ein ein tolles Gaming-Erlebnis ermöglichen. Die beiden großen Geräte – S9+ und S9 Ultra – klingen logischerweise noch etwas voller.
Die Tablets unterstützen Widevine Level L1 und HDR 10+, was bedeutet, dass du Netflix und andere Streaming-Dienste in 1080p anschauen kannst. Alle Modelle unterstützen Wi-Fi 6 und es gibt jeweils eine optionale 5G-Version.
Die Tablets besitzen zudem einen Fingerabdruckscanner, gute Kameras, eine hochwertige Verarbeitung und starke Hardware, die alle anderen Android-Tablets hinter sich lassen. So kannst du alle aktuellen Android Games mit den höchsten Grafikeinstellungen spielen.
Auf der Samsung Galaxy Tab S9 Serie ist Android 13 inklusive des Samsung DeX-Desktopmodus bereits vorinstalliert. So könnt ihr Games bei Bedarf auch auf einem großen Bildschirm zocken. Das wäre allerdings fast etwas schade um die erstklassigen AMOLED-Displays der S9 Serie.
Ebenfalls positiv hervorzuheben ist, dass Samsung die Galaxy Tab S9 Serie noch über Jahre hinweg mit Sicherheitsupdates und großen Android-Updates aktuell halten will.
Insgesamt sind die Samsung-Flaggschiffe die besten Android-Tablets auf dem Markt. Sie eignen sich hervorragend zum Spielen von anspruchsvollen Games und vielem mehr.
Lesen: Unser Test der Samsung Galaxy Tab S9 Serie
Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: 11 Zoll Samsung-Alternative mit OLED

Das Lenovo Tab P11 Pro Gen 2 ist eine klasse Alternative zum Samsung Galaxy Tab S9. Es bietet ebenfalls ein 11 Zoll OLED-Display mit 120 Hz, ist aber etwas günstiger als das Konkurrenz-Tablet von Samsung zu haben. Dank des OLED-Bildschirms liefert das Gerät tolle Schwarz- und Kontrastwerte, zudem wird es bis zu 600 Nits hell bietet HDR 10+.
Auf diesem Tablet kommt Freude beim Zocken auf. Dies hat das Lenovo Tab P11 Pro Gen 2 auch der sehr guten Hardware zu verdanken, auch wenn diese nicht ganz mit der S9-Serie von Samsung mithalten kann.
Im Inneren des P11 Pro Gen 2 arbeitet ein MediaTek Kompanio 1300T Octa-Core-Prozessor mit 6 GB oder 8 GB RAM und 128 GB oder 256 GB internem Speicher. Es ist damit ein erstklassiges Tablet für Spiele und meistert selbst anspruchsvolle Games mit hohen Grafikeinstellungen. Im direkten Vergleich zum S9 sehen einige Games jedoch etwas schwächer aus.
Super ist auch die Akkulaufzeit des Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: In unserem Standard-Akkutest erzielte das Tablet ein tolles Ergebnis von 10,5 Stunden. Dazu spielten wir ein HD-YouTube-Video bei voller Helligkeit in einer Endlosschleife ab.
Das Tab P11 Pro Gen 2 ist zusammen mit dem Lenovo Precision Pen 3 erhältlich. Es ist ein sehr guter Stift, aber im direkten Vergleich bevorzugen wir in der Redaktion den Apple Pencil oder S Pen. Dies hängt vor allem mit der besseren Software von Apple und Samsung zusammen. Das optional erhältliche Tastatur Cover ist ebenfalls zu empfehlen.
Abzüge in der B-Note erhält das Lenovo Tab P11 Pro Gen 2 für das etwas billig anmutende Plastikgehäuse. Zudem müsst ihr auf Premium-Funktionen wie einen Fingerabdruckscanner verzichten.
Insgesamt bereitet Gaming auf dem Lenovo Tab P11 Pro Gen 2 dank des spitzen Displays und der starken Hardware sehr viel Freude.
Lesen: Unser Lenovo Tab P11 Pro Gen 2 Testbericht
iPad 10: Bestes Mittelklasse-Tablet für Gamer

Das Apple iPad 10 ist nicht nur ein gutes Mittelklasse-Tablet im Apple-Sortiment, sondern auch erstaunlich leistungsstark. Laut dem Geekbench 5 Benchmark-Test schneidet das iPad 10 sogar besser ab als die Samsung Galaxy Tab S8 Serie. Es ist also eine gute Wahl für diejenigen, die nach einem preisgünstigen und leistungsstarken Gaming Tablet suchen.
Auf dem Tablet laufen anspruchsvolle Games reibungslos mit den höchsten Grafikeinstellungen. Ein Nachteil des Tablets ist jedoch, dass das Display nicht laminiert ist. Dadurch kann es beim Arbeiten mit dem Apple Pencil manchmal das Gefühl vermitteln, dass man das Display nicht direkt berührt. Dies stört jedoch nicht beim Zocken. Ansonsten überzeugt das iPad 10 durch eine hervorragende Verarbeitung und gute Kameras.
Das iPad 10 unterstützt den Apple Pencil der ersten Generation. Etwas nervig: Man benötigt für das iPad 10 einen Adapter, da es einen USB-C-Port hat, während der Apple Pencil 1 einen Lightning-Anschluss besitzt. Es wäre eleganter gewesen, wenn das iPad 10 direkt mit dem Apple Pencil 2 kompatibel wäre, welcher jedoch nur den aktuellen Modellen von iPad mini, iPad Air und iPad Pro zur Verfügung steht. Das ist jedoch, abgesehen vom Adapter, kein großes Problem, da die Erkennung von Druckstufen und Neigung bei beiden Modellen gleich gut ist. Dafür muss man beim Apple Pencil 1 auf die Tipp-Funktion und das Laden per Induktion verzichten.
Es gibt es in Versionen mit 64 GB und 256 GB Speicherkapazität. Wenn du viele Spiele installieren möchtest, empfehlen wir, dir die Variante mit 256 GB zu kaufen.
Lesen: Unser iPad 10 Testbericht
Apple iPad mini: Bestes 8 Zoll Tablet für Gamer

Das Apple iPad mini ist ein leistungsstarkes Tablet, das sich perfekt zum Zocken unterwegs eignet. Es ist mit dem Apple A15 Prozessor ausgestattet, der zwar nicht so leistungsstark wie der M1 Chip ist, aber immer noch genug Power bietet, um die meisten Android-Tablets in den Schatten zu stellen. Ein Großteil der verfügbaren Games im Apple App Store läuft auf hohen Grafikeinstellungen.
Das hochwertige Metallgehäuse und das angenehme Gewicht von 297g sind weitere Pluspunkte. Auch der Fingerabdruckleser, die guten Stereo-Lautsprecher, Kameras und der USB-C-Anschluss sind positiv hervorzuheben.
Apples kleinstes Tablet verfügt über einen optisch hochwertigen Bildschirm, jedoch bietet es „nur“ 500 Nits und 60Hz. Ein Nachteil des Displays ist der sogenannte „Jelly-Effekt“, bei dem beim Scrollen nicht der gesamte Bildschirminhalt gleichmäßig mitbewegt wird, was zu einer versetzten Darstellung führen und störend wirken kann. Dies stellt jedoch kein großes Problem beim Zocken dar.
Das iPad mini ist in Versionen mit 64 GB und 256 GB Speicherplatz erhältlich. Für Gaming-Fans, die Wert auf Mobilität legen, ist das iPad mini eine klasse Wahl.
Lesen: Unser iPad mini Testbericht
Xiaomi Pad 6: Günstigere Galaxy Tab S9 Alternative

Das Xiaomi Pad 6 ist ein empfehlenswertes Android Tablet für Gaming-Fans mit einem beschränkten Budget. Es bietet ein hochauflösendes Display mit 2880 x 1800 Pixeln und einzigartigen 144 Hz. Selbst die Premium-Geräte von Apple und Samsung, sowie der Pad 5 Vorgänger, bieten nur 120Hz. Der Bildschirm ist außerdem vollständig laminiert und die Blickwinkelstabilität und Helligkeit sind spitze. Außerdem mit an Board: Gute Lautsprecher, solide Kameras und eine gute Leistung.
Im Xiaomi Pad 6 werkelt ein Qualcomm Snapdragon 870 Prozessor, dem je nach Version 8GB bis 12GB RAM zur Seite stehen und 128GB bis zu 512GB internem Speicher. Eine Option mit LTE existiert nicht und auch GPS fehlt.
Der Snapdragon 870 ist ein etwas älterer Flaggschiff-Prozessor und somit ist die Leistung in Benchmarks wie Geekbench 5 zwar spürbar besser als beim Pad 5, doch ist es schwächer als beispielsweise das Samsung Galaxy Tab S8. Doch die allermeisten Games laufen wunderbar, lediglich wenn ihr die neuesten Spiele in den höchsten Grafikeinstellungen spielen wollt, gerät das Xiaomi Pad 6 gelegentlich an seine Grenzen.
Dank des tollen Displays, der ordentlich klingenden Lautsprecher und der guten Leistung macht es Spaß, auf dem Tablet zu zocken. Das Tablet ist mit 128 GB und 256 GB erhältlich.
Auch die soliden Kameras und das zusätzlich erhältliche Zubehör wie der aktive Stift und das Tastatur-Cover sind lobenswert. Der Stylus des Xiaomi Pad 6 bietet 4096 Druckstufen, ist jedoch nicht ganz auf dem Niveau von Apple und Samsung und es gibt eine leichte Verzögerung beim Zeichnen.
Das Xiaomi Pad 6 wird mit Android 13 und einer angepassten Oberfläche ausgeliefert.
Preisbewusste Spieler, die Android bevorzugen, treffen mit dem Xiaomi Pad 6 eine gute Wahl.
Lesen: Unser Xiaomi Pad 6 Test
Lenovo Tab P11 G2: Klasse Preis-Leistungsverhältnis

Das Lenovo Tab P11 G2 punktet vor allem durch ein tolles Preis/Leistungsverhältnis. Lenovo schnürt hier ein gutes Gesamtpaket mit einer soliden, optionalen Tastatur. Dadurch ist das Tablet auch eine clevere und kostengünstige Wahl für Schüler.
Das P11 G2 besitzt ein 11,5 Zoll großes FullHD-Display mit 120Hz – für diese Preisklasse wirklich genial. Auch die Lautsprecher klingen solide. Dadurch eignet sich das Gerät wunderbar als Entertainment-Tablet für Netflix, YouTube und für Gaming auf niedrigen bis mittleren Grafikeinstellungen.
Eine großer Minuspunkt ist der Stift. Zwar unterstützt das Tablet den Lenovo Precision Pen 2, dieser hat uns in unserem Test jedoch nicht überzeugt. Braucht ihr einen Stylus, empfehlen wir euch lieber zum Xiaomi Pad 6 oder Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2022 zu greifen. Der Precision Pen 2 ist – auch wenn der Name anderes vermuten lässt – nicht präzise genug.
Die gute Leistung verdank das P11 G2 dem MediaTek Helio G99 Prozessor mit 4GB oder 6GB RAM und bis zu 128GB Speicher. Es ist zwar in Benchmarks und im Gaming-Test deutlich schwächer als das Lenovo Tab P11 Pro Gen 2, dafür aber auch wesentlich günstiger. Für die meisten Games und Apps passt die Rechenleistung.
Lobenswert ist das optionale Tastatur Cover. Dieses schützt das Gerät von allen Seiten und bietet darüber hinaus eine gute Tastatur und ein vernünftiges Touchpad.
Insgesamt lässt sich auf dem Lenovo Tab P11 G2 durchaus gut zocken, wenn ihr nicht den Anspruch habt, aktuelle Games in hohen Grafikeinstellungen zu spielen.
Lesen: Unser Lenovo Tab P11 G2 Test

-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Android Tablets im Test | 2023 Testsieger
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2023 Edition
-
Deals1 Monat ago
Amazon Prime Day 2023: Die besten Tablet-Deals (Samsung, Lenovo, MS)
-
Testberichte2 Monaten ago
Xiaomi Redmi Pad SE Test: Die Wahrheit über das Einsteiger-Tablet
-
Tipps & Tricks3 Monaten ago
Word fürs iPad: Office und andere Schreibprogramme im Vergleich
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Apple iPads für Schüler | 2023 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S9, S9+ und S9 Ultra Test: Die BESTEN Tablets?
-
Tipps & Tricks3 Monaten ago
Excel fürs iPad: Die 5 besten Apps im Vergleich