News
E10 ETPad: Chuwi und Acer kooperieren für neues Android-Tablet
Acer und Chuwi präsentieren uns als Ergebnis ihrer Zusammenarbeit ein Entertainment-Tablet zum Streamen von HD-Inhalten.

Eines der neuesten Tablets auf dem Markt hört auf den wenig eingängigen Namen E10 ETPad und ist das Resultat einer Kooperation zwischen dem Unternehmen Acer aus Taiwan und dem chinesischen Hersteller Chuwi. Herausgekommen ist dabei ein knapp 11 Zoll großes Entertainment-Tablet, das sich dank Widevine L1 Zertifizierung zur Wiedergabe von Filmen und Serien auf Streaming-Plattformen wie Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video anbietet. Auch darüber hinaus könnte das mit Android 14 ausgelieferte E10 ETPad durchaus interessant werden. Sofern es in Deutschland verfügbar sein wird und der Verkaufspreis im Rahmen bleibt.
Das 10,95″-IPS-Panel des E10 ETPad liefert eine Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln und kann mit seiner Widevine L1-Zertifizierung auch geschützte HD-Inhalte diverser Streaminganbieter darstellen. Allerdings beläuft sich die Bildwiederholrate des Tablets auf lediglich 60 Hz, was ziemlich schwach ist. Bei anderen Herstellern günstiger Einsteigermodelle gehören 90 Hz längst zum Standard und Tablets wie das Xiaomi Redmi Pad SE zeigen, dass das auch in ziemlich guter Qualität geht. Hier wird das E10 ETPad im internationalen Geschäft recht viel Konkurrenz vor sich haben. Die maximale Helligkeit des Displays wird mit 350 Nits angegeben.
Lesen: Chuwi Hi10 Max: Surface Pro 11 Alternative für den schmalen Geldbeutel
Beim Chipsatz setzen Chuwi und Acer auf einen Qualcomm Snapdragon 685 SoC mit acht Kernen und Adreno 610 GPU für die Grafikleistung. Laut bisheriger Informationen soll nur eine Konfiguration im Handel erscheinen, nämlich mit 8 GB LPDDR4-RAM sowie 128 GB internem UFS 2.2-Speicher. Letzterer kann mittels microSD-Karte um 512 GB erweitert werden. Verpackt wurde die Hardware in einem 8 mm dünnen Metallgehäuse, das insgesamt 493 g wiegt. Für Videocalls gibt es eine 5-MP-Frontkamera, die Autofokus-Hauptkamera löst mit 13 Megapixeln auf und bietet zudem einen LED-Blitz. Als Energieversorgung dient ein 7000mAh-Akku, der über den USB-C 2.0 Anschluss geladen wird. Für die Audioausgabe gibt es eine 3,5mm-Klinkenbuchse sowie vier ins Gehäuse integrierte Lautsprecher.
Preis und Verfügbarkeit des E10 ETPad
Weder Chuwi noch Acer machen bislang genauere Angaben wann und vor allem wo das E10 ETPad zu haben sein wird. Zum Preis des Tablets gibt es bisher leider ebenfalls keine Infos. Auch ob eine Version mit Mobilfunkdaten-Unterstützung erscheinen wird, ist nicht bekannt.

-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Tagen ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition