Connect with us

Das Beste

Die besten Tablets für Schüler für die Schule | 2023 Edition

Welche Tablets eignen sich am besten für Schüler für die Schule? Wir testen nahezu jedes Tablet und hier sind unsere Empfehlungen.

Zuletzt aktuallisiert am


Veröffentlicht am

Apple iPad 10 mit Magic Keyboard Folio

Die fortschreitende Digitalisierung hat nicht nur das Berufs- und Privatleben, sondern auch den Bildungssektor verändert. Schülerinnen und Schüler haben inzwischen Zugang zu einer Fülle von Lernressourcen und digitalen Werkzeugen, die ihnen das Leben erleichtern.

Tablets haben sich dabei als besonders nützliche Tools erwiesen. Das geringe Gewicht, die hohe Portabilität und Vielseitigkeit machen die Geräte zum idealen Begleiter in der Schule. Zudem können Tablets Schülerinnen und Schülern dabei helfen, ihre Aufgaben effektiver zu erledigen und schneller zu lernen.
Kurse, Lernmaterialien, Notizen, das Internet – all das ist im Handumdrehen auf dem digitalen Begleiter verfügbar. 

Die Wahl des richtigen Tablets für die Schule hängt von vielen Faktoren ab. Abhängig von Budget, Anforderungen des Lernens, Größe und Gewicht des Geräts und benötigter Software kann die Wahl für jede Person unterschiedlich ausfallen.

Wir stellen euch unsere Favoriten für die Schule vor und gehen auf die jeweiligen Vor- und Nachteile der Tablets ein.

Mit Hilfe unserer Bestenliste finden Schülerinnen und Schüler ein passendes Gerät, das ihre Lernziele unterstützt und ihren Schulalltag erleichtert.

Darf es noch etwas mehr Hardwareleistung und etwas teurer sein, solltet ihr auch unseren Artikel über die besten Tablets für Studenten auschecken.

Die besten Tablets für die Schule: Eine Übersicht

  • Günstige Tablet mit Tastatur für die Schule: Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook (bei Amazon*). Cool an diesem 10 Zoll Tablet ist, dass die Tastatur im Lieferumfang dabei ist und es schon für unter 400 Euro zu haben ist. Das Display ist solide und bietet eine Auflösung von 2000 x 1200 Pixeln und 60Hz. Schülerinnen und Schüler werden auch zu schätzen wissen, dass die Desktopversion von Chrome zur Verfügung steht. Auch die Update-Philosophie ist super: Das Gerät soll bis 2030 mit Updates beliefert werden. Etwas ärgerlich ist, dass auf dem Tablet nur Android 9 verfügbar ist und die Performance nicht für anspruchsvolle Anwendungen ausreicht.
  • Leistungsstarkes Tablet für die Schule: Apple iPad 10 (bei Amazon*). Viel Leistung, altmodisches Design, moderater Preis und gute Software – So könnte man das iPad 10 auf den Punkt bringen. Lobenswert sind auch der gute, zusätzlich verfügbare Apple Pencil sowie das optional erhältliche Tastatur-Cover. Ärgerlich ist, dass das Display nicht laminiert ist. Das wirkt nicht mehr zeitgemäß, stört jedoch kaum im alltäglichen Gebrauch.
  • Preiswertester Einstieg ins Apple-Universum: Apple iPad 9 (bei Amazon*). Das iPad 9 ist aufgrund des Alters schon günstiger als sein Nachfolger zu haben. Es besitzt nur eine unwesentlich schwächere Hardware als das iPad 10 und ist dank Apple A13 Prozessor immer noch leistungsstärker als die meisten Premium-Tablets der Konkurrenz. Das Display besitzt eine Auflösung von 1620 x 2160 Pixeln und 60Hz, ist jedoch ebenfalls nicht laminiert. Das Tablet bietet zudem einen Fingerabdruckleser. Insgesamt eignet sich das Gerät super als alltäglicher Begleiter in der Schule.
  • Solider Allrounder für die Schule: Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022) (bei Amazon*). Schülerinnen und Schüler, die sich ein solides Mittelklasse Tablet mit aktueller Software und gutem Tastatur- und Stift-Support wünschen, sollten einen Blick auf das Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022) werfen. Das Display ist ebenfalls gut und bietet eine Auflösung von 2000×1200 Pixeln. Zudem wirkt das Tablet optisch richtig hochwertig. Die Performance des Geräts ist jedoch nur durchschnittlich und damit keine gute Option für Schülerinnen und Schüler, die täglich sehr rechenintensive Apps nutzen möchten.
  • Günstiges Tablet mit Windows: Lenovo IdeaPad Duet 3i (bei Amazon*). Bei dem Gerät handelt es sich um ein Windows Tablet zu einem erschwinglichen Preis, dass sich vor allem für Office-Anwendungen empfiehlt. Das Lenovo-Tablet kann zudem mit einer schicken Optik und einem praktischen Klappständer punkten. Außerdem ist das Tastatur-Cover beim Kauf inklusive. Wenn ihr viel Performance für den Schulalltag benötigt, solltet ihr euch jedoch nach einem anderen Gerät umschauen.

Tablets für Schüler: Alle Details

Schauen wir uns die besten Tablets für die Schule nun im Detail genauer an.

Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook: Günstiges Tablet mit Tastatur für die Schule

Lenovo Duet 3 Chromebook Tablet

Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook bei* Amazon

Das Lenovo Duet 3 Chromebook ist bereits für unter 400 Euro zu haben. Super ist, dass die gute Tastatur bereits im Lieferumfang enthalten ist. Dadurch eignet es sich ideal als preiswertes Tablet für Schülerinnen und Schüler.

Auf dem Lenovo Duet 3 Chromebook ist die Desktopversion des Chrome Browsers bereits vorinstalliert. Damit können die gleichen Erweiterungen installiert werden wie auf einem normalen PC. Bei Chrome handelte es sich ursprünglich um ein klassisches Desktop-Betriebssystem. Daher lässt es sich auch uneingeschränkt mit Maus und Tastatur bedienen.

Zudem habt ihr auf dem Tablet auch Zugriff auf den Google Play Store, wodurch auch Android Apps installierbar sind. Einzig die Microsoft Office Apps funktionieren nicht auf dem Gerät, allerdings bietet Chrome ja gute Alternativen.

Spitze finden wir, dass das das Tablet bis 2030 mit Updates versorgt werden soll.

Die Hardwareleistung des Tablets ist jedoch eher schwach. Gaming und die Nutzung von anspruchsvollen Apps ist eher nicht drin. Das Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook hat den Qualcomm Snapdragon 7c Gen 2 Prozessor verbaut und kommt wahlweise mit 4GB oder 8GB RAM und 64GB sowie 128GB oder 256GB internen Speicher daher.

Auch das Display ist nur durchschnittlich. Es ist 10,1 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von Auflösung von 2000 x 1200 Pixeln. Schade ist zudem, dass ihr in der Android-Netflix App nicht in HD streamen könnt. Dies geht nur im Chrome Browser.

Zudem könnte die Akkulaufzeit besser sein. In unserem Test erreichte das Geräte 5,5 bis 6 Stunden bei voll aufgedrehter Helligkeit, während wir ein Youtube-HD-Video in Dauerschleife abspielten.

Schülerinnen und Schüler, die überwiegend Schreibarbeiten mit ihrem Tablet erledigen wollen und ein gutes Gerät mit Tastatur zu einem erschwinglichen Preis suchen, treffen mit dem IdeaPad Duet 3 Chromebook auch dank der Desktop-Chrome Erweiterungen eine solide Wahl.

Lesen: Unser Lenovo Duet 3 Chromebook Testbericht

iPad 10: Leistungsstarkes Tablet für die Schule

Apple iPad 10 Test

Apple iPad 10 bei* Amazon

Wenn die oberste Priorität Performance für euch hat, dann legen wir euch das iPad 10 ans Herz. Es unterstützt den Apple Pencil 1 – was nützlich für schnelle Notizen und zum Zeichnen ist – und ein Tastatur-Cover.

Der Stift und das Cover sind von hoher Qualität. Es ist jedoch etwas nervig, dass man für das iPad 10 einen Adapter benötigt. Denn das Gerät selbst besitzt einen USB-C-Port, während der Apple Pencil 1 nur einen Lightning-Anschluss hat. Eleganter wäre es gewesen, wenn das iPad 10 direkt mit dem Apple Pencil 2 kompatibel wäre. Dieser ist jedoch nur mit den aktuellen Modellen von iPad mini, iPad Air und iPad Pro kompatibel. Ansonsten ist das aber nicht so tragisch, denn die Erkennung von Druckstufen und Neigung funktioniert bei beiden Stiften gleich gut. Beim Apple Pencil 1 müsst ihr allerdings auf die Tipp-Funktion und das Laden per Induktion verzichten.

Laut Geekbench 5 Testresultaten ist das iPad 10 sogar der Samsung Galaxy Tab S8 Serie leistungstechnisch überlegen. Schülerinnen und Schüler, die anspruchsvolle Apps wie Adobe Photoshop nutzen oder grafikhungrige Games zocken wollen, erhalten mit diesem Tablet also viel Performance für relativ wenig Geld.

Das Design des iPad 10 wirkt allerdings nicht mehr up to date: Die dicken Display-Rahmen sind nicht wirklich schick. Zudem ist der Bildschirm nicht laminiert. Beim Schreiben mit dem Apple Pencil entsteht dadurch das Gefühl, man würde das Display nicht richtig berühren. Im alltäglichen Gebrauch ist das jedoch nicht so tragisch und fällt kaum auf.

Auf der Habenseite stehen neben der starken Leistungen eine einwandfreie Verarbeitung und gute Kameras. Der Hersteller bietet das iPad 10 mit 64 GB und 256 GB internen Speicher an. Wenn ihr viele Apps installieren möchtet, empfehlen wir euch, zur größeren Speichervariante zu greifen.

Lesen: Unser iPad 10 Testbericht

Preiswertester Einstieg ins Apple-Universum: Apple iPad 9

Apple iPad 9 Review

Apple iPad 9 bei* Amazon

Das ältere iPad 9 ist nochmals günstiger und nur unwesentlich leistungsschwächer als das iPad 10. Damit ist es immer noch stärker als die allermeisten Android Tablets. Ansonsten unterscheiden sich die beiden Geräte kaum.

Das iPad 9 besitzt einen Lightning-Anschluss und keinen USB-C-Port, wie die aktuelle Version. Dadurch entfällt auch der nervige Adapter beim Aufladen des Apple Pencil.

Auf dem Gerät läuft die neuste Software von IPadOS und es wird voraussichtlich ca. sieben Jahre mit frischen Updates auf dem Laufenden gehalten werden.

Das Display besitzt eine Auflösung von 1620 x 2160 Pixeln, 60Hz und eine Spitzenhelligkeit von 500 Nits. Leider ist auch der Bildschirm des iPad 9 nicht laminiert.

Die Performance des iPad 9 ist dank Apple A13 Prozessor mit 3GB Arbeitsspeicher und wahlweise 64GB oder 256GB internem Speicher super. Apple bietet das iPad 9 auch in einer LTE-Version an. Das Gerät ist beispielsweise sogar leistungsstärker als das Samsung Galaxy Tab S7. Somit seid ihr auch für anspruchsvolle Apps im Schulalltag gewappnet.

Auch der Sound der zwei Lautsprecher ist gut. Es ist aber keine echte Stereo-Trennung hörbar, da sich die Lautsprecher an der selben Seite befinden.

In unserem Akkutest kam das iPad 9 nur auf sechs Stunden. Dafür ließen wir ein HD-YouTube Video in Endlosschleife laufen.

Cool ist auch der zuverlässige Fingerabdruckscanner.

Insgesamt liefert auch das iPad 9 eine tolle Performance und ein gutes Gesamtpaket, was es zum idealer Begleiter für den Schulalltag macht.

Lesen: Unser iPad 9 Testbericht

Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2022: Solider Allrounder für die Schule

Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2022 Display

Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2022 bei* Amazon

Das Tablet bietet ein 10,4 Zoll großes LCD-Display mit einer Auflösung von 2000 x 1200 Pixeln, 60Hz und ist vollständig laminiert. Der Bildschirm ist etwas dunkler als beim iPad 9. Das Streamen von Netflix und Co in HD ist uneingeschränkt möglich.

Positiv ist auch das schicke, hochwertige Metall-Gehäuse.

Auf dem Tablet läuft die aktuelle Version von Android 13 und es wird voraussichtlich noch einige Jahre von Samsung aktuell gehalten werden.

Im Inneren des Geräts arbeitet das solide Qualcomm Snapdragon 720G Chipset mit 4GB RAM sowie wahlweise 64GB oder 128GB internen Speicher. Es gibt auch eine LTE-Version.

Auch wenn das Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2022 keine herausragende Leistung bietet, lassen sich die meisten Apps und Games problemlos nutzen.

Auch Multitasking und der Samsung DeX Desktopmodus laufen flüssig. Die gleichzeitige Nutzung von YouTube, Internet-Browser und Word-Dokumenten ist problemlos möglich. Wenn ihr jedoch zu viele Apps und DeX parallel öffnet, baut die Leistung spürbar ab.

Die Soundqualität der zwei Lautsprecher ist gut und beispielsweise hochwertiger als beim Galaxy Tab A8.

Für das Tablet sind zwei Tastatur-Cover verfügbar. Es lässt sich super auf den Tastaturen schreiben, sie wirken allerdings nicht sehr hochwertig. Das Tablet unterstützt darüber hinaus den tollen S Pen. Damit lässt sich ideal Zeichnen und Schreiben.

Das Galaxy Tab S6 Lite 2022 erreichte in unserem Akkutest eine Laufzeit von 7,5 Stunden. Für den Test spielten wir ein HD-Video bei maximaler Helligkeit in Dauerschleife ab.

Ab Werk läuft Android 12 auf dem Tablet und es wird voraussichtlich noch mindestens zwei große Versionsupdates erhalten.

Insgesamt bietet da Galaxy Tab S6 Lite 2022 ein solides Display, ausreichend Performance, aktuelle Software und eine hochwertige Optik.

Lesen: Unser Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2022 Testbericht

Lenovo IdeaPad Duet 3i: Günstiges Windows Tablet

Lenovo IdeaPad Duet 3i mit Photoshop

Lenovo IdeaPad Duet 3i bei* Amazon

Auch ein Windows-Tablet kann eine ausgezeichnete Wahl für den Schulalltag sein. Das Lenovo IdeaPad Duet 3i kostet ca. 400 Euro und biete euch alle Vorzüge von Microsofts Betriebssystem.

Der Bildschirm bietet ein Seitenverhältnis von 16:10, eine FullHD-Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln und eine gute Helligkeit. Er ist zudem vollständig laminiert.

Auch die Tonqualität des Lenovo IdeaPad Duet 3i hat uns in unserem Test gut gefallen.

Ebenfalls cool: Das Tastatur-Cover ist bereits beim Kauf dabei. Auf der Tastatur lässt sich angenehm tippen und produktiv arbeiten.

Das Tablet sieht schick aus und besteht aus hochwertigem Kunststoff. Hinten befindet sich ein Klappständer aus Metall. Dieser lässt sich einfach ausklappen, sodass das Gerät stabil auf dem Tisch steht. Das Lenovo IdeaPad Duet 3i wiegt 890g und ist 9,9mm dünn. Es besitzt zwei USB C 3.2 Gen 2 Anschlüsse, einen MicroSD-Kartenslot und einen konventionellen Kopfhöreranschluss. Fancy Features wie eine Gesichtserkennung oder ein Fingerabdruckscanner sind allerdings nicht vorhanden.

Das Gerät ist in mehreren Ausführungen erhältlich. Es gibt Versionen mit einem Intel Celeron N4020 Dual-Core Prozessor oder einem Intel Pentium N5030 Quad-Core Chip, 4GB oder 8GB RAM und 64GB oder 128GB eMMC Speicher. Es gibt auch eine Variante mit LTE.

Die günstigste Version des Lenovo IdeaPad Duet 3i bietet eine eher schwache Performance. Damit ist es nicht für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Wollt ihr häufig rechenintensive Apps nutzen, solltet ihr eine Version des Tablets mit etwas mehr Ausstattung wählen. Einfache Office-Programme laufen auf allen Version super und damit seid ihr für den Schulalltag für die meisten Szenarien bestens ausgestattet.

Schülerinnen und Schüler, die ein Faible für Windows haben und primär Office-Apps nutzen möchten, treffen eine gute Wahl mit dem Lenovo IdeaPad Duet 3i.

Lesen: Unser Lenovo IdeaPad Duet 3i Testbericht


TabletBlog Newsletter
Click to comment

Beliebt