Connect with us

Das Beste

Dies sind die besten Tablets für Fortnite | 2021 Edition

Welches sind die besten Tablets für Fortnite? Ich teste das Battle Royale Spiel auf jedem Tablet und hier sind meine aktuellen Empfehlungen.

Zuletzt aktuallisiert am


Veröffentlicht am

Samsung Galaxy Tab S4 mit Fortnite

Welches sind die besten Tablets für Fortnite? Auf welchen läuft das Battle Royale Game am besten? Ich würde mich zwar nicht als Gamer bezeichnen, doch als Fortnite fürs iPad erschien, habe ich es ausprobiert. Obwohl ich anfangs viel zu schnell gestorben bin, wurde ich süchtig nach dem Spiel – und bin mittlerweile gar nicht mal schlecht darin. Nun, ich teste Fortnite mittlerweile auf jedem Tablet, auf dem man es installieren kann.

Also, welche Tablets kann ich für Fortnite empfehlen?

Unten habe ich alle Tablets aufgelistet, auf denen Fortnite läuft. Sie sind nach den Betriebssystemen iOS, Android und Windows sortiert, sowie nach Preisen. Ich habe meine Testberichte jeweils verlinkt. Wenn ihr mehr über das jeweilige Tablet erfahren möchtet, findet ihr dort meine zusätzlichen Testergebnisse.

Fortnite auf Android Tablets

Zwar erschien Fortnite erst fürs iPad, doch aufgrund des Streits zwischen Epic Games und Apple kann man das Spiel derzeit nur auf Tablets mit Android und Windows spielen. Auf allen Android Tablets läuft es nicht, aber auf den hochwertigeren tut es das.

Samsung Galaxy Tab S7 & S7+: Die besten Fortnite Tablets

Samsung Galaxy Tab S7/S7+ bei* Amazon

Das Samsung Galaxy Tab S7 und Galaxy Tab S7+ sind die derzeit besten Tablets für Fortnite. Es sind nämlich auch die derzeit besten Android Tablets im Allgemeinen. Wir bekommen hier richtig leistungsstarke Qualcomm Snapdragon 865+ Prozessoren mit 6GB bis 8GB RAM, sowie 128GB bis zu 512GB internem Speicher. Fortnite kann man mit epischen Grafikeinstellungen spielen.

Samsungs Galaxy Tab S7 und S7+ unterscheiden sich fast nur durch die Displays. Während das S7+ ein 12,4 Zoll großes Super AMOLED Display hat, bekommen wir beim Galaxy Tab S7 einen 11 Zoll großen LCD Bildschirm. Beide sind sehr gut und beide unterstützen 120Hz.

Für Fortnite ist es nicht wichtig, für andere Aufgaben aber schon: Der S Pen ist hier jeweils inklusive, beide haben einen Fingerabdruckleser und beide haben jeweils vier gute Lautsprecher. Vorinstalliert ist Android 10 und Samsung möchte die Tablets für drei Jahre aktuell halten.

Lesen: Mein Samsung Galaxy Tab S7 Test

Samsung Galaxy Tab S6: Günstigere Alternative

Samsung Galaxy Tab S6 Review

Samsung Galaxy Tab S6 bei* Amazon

Das Samsung Galaxy Tab S6 war bis zum Galaxy Tab S7 das schnellste Android Tablet auf dem Markt. Und schnell ist es deswegen natürlich immer noch. Aufgrund des Qualcomm Snapdragon 855 Quad-Core Prozessors ist es leistungsstärker als die nachfolgenden Konkurrenten. Gleichzeitig bietet es ein schickes 10,5 Zoll Super AMOLED-Display und vier gute Lautsprecher. Fortnite kann man auf dem Tablet ebenfalls mit „epischen“ Grafikeinstellungen spielen.

Spannend ist das Tab S6 noch, wenn ihr etwas Geld sparen möchtet. In der Regel bekommen Tablets von Samsung ziemlich lange Updates und ich denke es dürfte nach Android 10 noch mindestens Android 11 bekommen.

Schön ist, dass wir mit dem Tab S6 eine Reihe an Premium-Features wie In-Display Fingerabdruckleser, den S Pen Stylus und eine optionale Tastatur bekommen.

Lesen: Mein Samsung Galaxy Tab S6 Test

Samsung Galaxy Tab S4: Solide Leistung

Samsung Galaxy Tab S4 Testbericht

Samsung Galaxy Tab S4 bei* Amazon

Das Samsung Galaxy Tab S4 war ein Jahr lang unangefochten das beste Android Tablet für Fortnite, bis es durch das Galaxy Tab S6 abgelöst wurde. Es hat einen sehr leistungsstarken Snapdragon 835 Octa-Core Prozessor, dank dem man das Spiel mit hohen Einstellungen flüssig spielen kann. Gleichzeitig schaut es auf dem 10,5 Zoll Super AMOLED Display sehr schick aus.

Samsung bietet uns mit dem Galaxy Tab S4 weitere Features, die es ein allgemein gutes Gaming Tablet machen. So hat es auch vier Lautsprecher, die für einen guten Sound sorgen. Außerdem ist die Akkulaufzeit gut und es wird vermutlich sehr lange aktuell gehalten. Es ist letztendlich eine günstigere Version des Tab S6.

Obwohl das Tab S4 mittlerweile über ein Jahr alt ist, ist es weiterhin oft relativ teuer. Wer nicht unbedingt Android benötigt, fährt mit einem iPad Air für Fortnite meiner Meinung nach besser.

Lesen: Mein Samsung Galaxy Tab S4 Test

Samsung Galaxy Tab S5e: Eine günstigere Alternative

Samsung Galaxy Tab S5e Fortnite

Samsung Galaxy Tab S5e bei* Amazon

Das Samsung Galaxy Tab S5e ist eine günstigere Alternative zum Tab S6 und S4. Es hat das gleiche 10,5 Zoll Super AMOLED Display, ebenfalls vier gute Lautsprecher, sowie aktuelle Android 9.0 Pie Software. Die Leistung des Snapdragon 670 ist allerdings nicht ganz so gut wie beim S4 oder S6. Und auch beim realen Gaming habe ich Leistungsunterschiede festgestellt.

Ziemlich schade ist, dass man Fortnite auf dem Galaxy Tab S5e tatsächlich nur mit niedrigsten Grafikeinstellungen spielen kann. Die Leistung müsste eigentlich für mehr ausreichen – aber ich vermute Epic Games und/oder Samsung müssten etwas dafür extra optimieren. Naja, das Tablet selbst ist zwar super, aber als reines Fortnite Tablet ist es weniger empfehlenswert.

Lesen: Mein Samsung Galaxy Tab S5e Test

Samsung Galaxy Tab S3

Samsung Galaxy Tab S3 Test

Samsung Galaxy Tab S3 bei* Amazon

Das Samsung Galaxy Tab S3 ist bereits gut zwei Jahre alt und merkbar schwächer als das Tab S4 und Tab S5e. Trotzdem kann man auch auf dem Tab S3 Fortnite spielen. Die Leistung ist natürlich nicht ganz so gut wie bei den anderen beiden – aber das Spiel läuft zumindest.

Es ist durch das 9,7 Zoll große Super AMOLED Display kleiner als die anderen beiden, doch ist das Display trotzdem ausgezeichnet. Die meisten anderen Eigenschaften sind ebenfalls gut. Heutzutage würde ich es aber nur noch empfehlen, wenn ihr ein sehr gutes Angebot findet.

Lesen: Mein Samsung Galaxy Tab S3 Test

Windows Tablets für Fortnite

Epic Games hat Fortnite ursprünglich für Konsolen und den PC herausgebracht. Und da die meisten Windows Tablets nichts anderes als klassische PCs mit Touchscreens sind, kann man auch auf ihnen Fortnite installieren. Nicht nur auf den teuren, sondern auch auf den sehr günstigen.

Ich habe Fortnite sogar auf dem Microsoft Surface Go installiert und gespielt – doch es ruckelt ziemlich stark. Man kann es mit niedrigsten Einstellungen einigermaßen auf einem Intel Core m spielen. Aber auch das kann ich nicht empfehlen. Auf einigen Premium-Windows-Tablets läuft Fortnite aber solide.

Microsoft Surface Pro 7: Das beste Windows Fortnite Tablet

Microsoft Surface Pro 7 mit Fortnite

Microsoft Surface Pro 7 bei* MicrosoftAmazon

Ich halte das Microsoft Surface Pro 7 für das beste Windows Tablet auf dem Markt – und somit ist es auch das beste Windows Tablet für Fortnite. Mein Testgerät war das Modell mit einem Intel Core i5 der 10. Generation und 8GB RAM – und damit kann man das Game durchaus flüssig spielen.

Die meisten Eigenschaften des Surface Pro 7 sind großartig. Es hat ein gutes 12,3 Zoll Display, ein sehr hochwertiges Gehäuse, sowie richtig gutes Zubehör.

Trotzdem kann ich es nicht speziell nur für Fortnite empfehlen. Wer ein Windows Gerät für das Game sucht, fährt mit einem Gaming PC oder Notebook besser. Aber wenn ihr das Surface Pro 7 zum arbeiten benötigt und ab und zu Fortnite zocken wollt, geht das.

Lesen: Mein Microsoft Surface Pro 7 Test

Microsoft Surface Pro 6: Eine günstigere Alternative

Microsoft Surface Pro 6 Review

Microsoft Surface Pro 6 bei* MicrosoftAmazon

Das Microsoft Surface Pro 6 ist eine spannende Alternative zum Surface Pro 7, wenn ihr etwas Geld sparen möchtet. Tatsächlich ist das Grunddesign fast identisch und die beiden haben das gleiche Display und können mit dem gleichen Surface Pen und Tastatur Cover benutzt werden. Im Surface Pro 6 sitzt jedoch kein Intel Core i Chip der zehnten Generation, sondern der achten Generation.

Auch mit einem Intel Core i5 der 8. Generation kann man ab und zu etwas Fortnite spielen. Klar, nicht mit hohen Grafikeinstellungen, aber es geht. Wie bei der neuen Version gilt auch hier: Speziell für Fortnite würde ich es nicht empfehlen. Aber es ist ein gutes Office-Tablet, auf dem man ab und zu auch mal zocken kann.

Lesen: Mein Microsoft Surface Pro 6 Test

Lenovo MIIX 520

Lenovo MIIX 520 Review

Die interne Hardware des Lenovo MIIX 520 ist dem Surface Pro 6 größtenteils sehr ähnlich. Und deswegen kann man auch auf diesem Windows Tablet Fortnite spielen. Auch hier gilt, dass man die Grafik nur auf niedrig bis mittel setzen kann. Aber es läuft.

Im Vergleich zum Surface Pro 6 ist insbesondere das 12 Zoll Display nicht ganz so hochauflösend. Es hat nur ein FullHD-Panel. Außerdem ist die Akkulaufzeit deutlich kürzer.

Lesen: Mein Lenovo MIIX 520 Test

Fortnite auf iPads

Achtung: Ich habe Fortnite zwar auf fast allen iPads ausprobiert, doch da es das Spiel derzeit nicht im App Store gibt, liegt die iPad-Fortnite-Liste derzeit auf Eis. Hoffentlich sind die Streitigkeiten zwischen Epic Games und Apple bald behoben!

Apple iPad Pro: Das beste Fortnite Tablet

iPad Pro 11 Review

Apple iPad Pro 11 bei* AmazonMedia MarktNotebooksbilliger

Das 11 Zoll und 12,9 Zoll große iPad Pro sind die derzeit schnellsten reinen Tablets auf dem Markt. Sie sind leistungsstärker als das iPad Air und flotter als jedes Android Tablet. Auf dem aktuellen iPad Pro kann man Fortnite mit höchsten Einstellungen spielen und es läuft flüssig und schaut sehr schick aus.

Im direkten Vergleich zum iPad Air ist mir aber aufgefallen, dass Fortnite auf beiden Tablets identisch läuft. Die Grafik schaut gleich aus und mit beiden kann man es sehr flüssig spielen. Zwar ist der A12X des Pro deutlich flotter als der A12 des Air, doch sitzt der A12 auch im iPhone XS. Ich denke Epic Games möchte kein Spiel herausbringen, das auf einem aktuellen iPhone nicht optimal läuft.

Letztendlich ist das iPad Pro natürlich das beste Tablet für Fortnite. Es hat ein sehr helles und schickes Display und die Performance ist gut genug, um auch in Zukunft das Spiel mit gegebenenfalls besserer Grafik zu spielen. Außerdem hat es vier großartige Lautsprecher. Für die meisten lohnt es sich aber nicht nur wegen Fortnite zum iPad Pro zu greifen. Dann reicht auch ein Air.

Lesen: Mein iPad Pro 11“ Test

Apple iPad Air: Großartige Alternative

iPad Air 2019 mit iOS

Apple iPad Air 2019 bei* AmazonSaturnNotebooksbilliger

Das aktuelle 2019er Apple iPad Air ist eine großartige Alternative zum iPad Pro. Und für die meisten ist es meiner Meinung nach das beste Tablet für Fortnite. Zumindest wenn man einigermaßen auf den Preis achten möchte. Fortnite läuft mit höchsten Grafikeinstellungen flüssig und auch die anderen Eigenschaften das Air sind gut.

Es hat ein hübsches 10,5 Zoll Display, das zwar auf dem Papier dunkler als das Pro ist, doch real fällt das kaum auf. Zu beachten ist auch, dass das Air nur zwei anstatt vier Lautsprecher hat. Trotzdem ist die Soundqualität sehr gut.

Lesen: Mein iPad Air 2019 Testbericht

Apple iPad Mini: Das beste 8 Zoll Fortnite Tablet

iPad Mini 2019 Fortnite

Apple iPad Mini 2019 bei* AmazonMedia MarktSaturn

Das aktuelle Apple iPad Mini ist das beste 8 Zoll Tablet für Fortnite – und auch das einzige in dieser Größe. Es hat den gleichen A12 Prozessor des Air, doch ist das 7,9 Zoll große Retina-Display deutlich kleiner. Dadurch ist auch das Tablet selbst handlicher. Fortnite läuft mit höchsten Grafikeinstellungen sehr flüssig.

Ich halte das iPad Mini auch allgemein gesehen für das beste 8 Zoll Tablet auf dem Markt. Wer ein kleines Tablet zum Spielen sucht, macht hier nichts falsch.

Lesen: Mein iPad Mini 2019 Test

Apple iPad 7: Ein einfaches Fortnite Tablet

Apple iPad 7 Spiele Test

Das Apple iPad 7 ist aufgrund des Apple A10 Fusion Prozessors nicht ganz so flott wie das iPad Air oder Pro, doch kann man damit trotzdem sehr gut Fortnite spielen. Zwar nicht mit epischer Grafik, doch kann man die Einstellungen auf „hoch“ setzen und es läuft gut.

Auf dem 10,2 Zoll großen Retina-Display schaut das Spiel recht schick aus. Schade ist nur, dass das Display nicht laminiert ist. Vor allem wenn ihr draußen spielt, werdet ihr also eher euer eigenes Spiegelbild sehen.

Lesen: Mein Apple iPad 7 Test

Apple iPad 2018: Günstigere Alternative

iPad 2018 Review

Apple iPad 6 bei* Amazon

Mit dem einfachen Apple iPad 6 von 2018 kann man genauso gut Fortnite spielen wie mit dem iPad 7, denn in beiden sitzt genau der gleiche Apple A10 Fusion Prozessor. Tatsächlich habe ich auf dem 2018er iPad mit Fortnite angefangen und es läuft sehr flüssig.

Nun, da es deutlich günstiger und die Hardware weniger leistungsstark ist, ist es natürlich kein perfektes Gaming Tablet. Mich stört beispielsweise, dass das 9,7 Zoll große Display nicht laminiert ist. Dadurch macht es keinen ganz so wertigen Eindruck wie ein Air oder Mini. Aber dafür ist es sehr günstig. Das Preis/Leistungsverhältnis ist auch für 2020 weiterhin sehr gut, zumindest wenn ihr es etwas günstiger als das iPad 7 bekommt.

Lesen: Mein iPad 2018 Test


TabletBlog Newsletter
Click to comment

Beliebt