News
Huawei MatePad 10.4 mit Android 10 und M Pencil Stift vorgestellt
Das Huawei MatePad 10.4 ist ein neues Mittelklasse-Tablet mit Android 10 und dem M Pencil Stift. Ob es jemals in Deutschland erscheint, ist jedoch unklar.

Nachdem das Huawei MatePad 10.4 vor einigen Tagen bereits in ersten Leaks aufgetaucht war, hat der chinesische Hersteller das Tablet nun offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. Das MatePad 10.4 ist ein oberes Mittelklasse-Tablet, das ein IPS-Display, Android 10 und einen optionalen M Pencil Stylus bietet. Trotzdem ist es mit Preisen von umgerechnet ab 250 Euro sehr preiswert. Bisher wurde es nur für den chinesischen Markt angekündigt. Sollte es auch in Deutschland erscheinen, wird es sicherlich über 300 Euro kosten.
Das Huawei MatePad 10.4 hat ein 10,4 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 2000 x 1200 Pixel. Da es 470 Nits hell sein soll, wäre es nur etwas dunkler als die 500 Nits hellen Apple iPad 7 und iPad Air. Zwar unterstützt das Tablet einen aktiven Stylus, der M Pencil heißt, doch muss der separat erworben werden. Wir kennen den M Pencil bereits vom MatePad Pro.

Ab Werk ist Android 10 installiert, auf dem die hauseigene Oberfläche EMUI in Version 10.1 liegt. Soweit wir bisher wissen, werden die Google Services, der Play Store und Googles App wie YouTube, Gmail und Chrome fehlen. Das liegt an dem fortlaufenden Handelsstreit und dem von den USA ausgerufenen Embargo gegenüber Huawei.
MatePad Hardware: Kirin 810 & bis zu 6GB RAM
Huawei setzt beim MatePad 10.4 auf einen HiSilicon Kirin 810 SoC, den sie selbst entwickelt haben. Das ist ein Octa-Core Prozessor, der aus zwei leistungsstarken 2,27GHz Cortex-A76 Kernen besteht, sowie sechs sparsameren 1,88GHz Cortex-A55 Kernen. Bei dem Grafikchip handelt es sich um eine ARM Mali-G52 GPU.

Beim Kauf kann man zwischen Versionen mit 4GB und 6GB Arbeitsspeicher, sowie 64GB und 128GB internem Flash-Speicher wählen. Außerdem gibt es Modelle mit LTE. Umgerechnet kostet die Top-Ausstattung mit 6GB RAM, 128GB Speicher und LTE knapp unter 350 Euro.
Zur weiteren Ausstattung gehören zwei Kameras, die jeweils eine Auflösung von 8 Megapixel haben. Außerdem hat das Tablet einen MicroSD-Kartenslot, GPS und einen USB Typ-C Anschluss. Der Akku hat eine Kapazität von 7250mAh.
Bisher wird es in den Farben Schwarz und Weiß angeboten. Das MatePad wiegt 450g und ist 7,35mm dünn.
Eine preislich ähnlich aufgestellte Alternative, die auch in Deutschland erscheint, wird das Samsung Galaxy Tab S6 Lite. Das bietet ein ähnliches Display, erscheint ebenfalls mit Android 10 und der S Pen Stift ist ohne Zusatzkosten dabei.

- Premium-Design
- Leistungsstarker Prozessor
- Gutes LCD Display
- Stift Unterstützung
- Gute Lautsprecher
- Android 10
- Keine Google Services
- Netflix nur in SD

-
Das Beste2 Tagen ago
Die 10 besten Android Tablets im Test | 2023 Testsieger
-
Das Beste2 Wochen ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2023 Edition
-
Deals3 Monaten ago
Amazon Prime Day 2023: Die besten Tablet-Deals (Samsung, Lenovo, MS)
-
Tipps & Tricks2 Monaten ago
Die 8 besten kostenlosen iPad Spiele | 2023 Edition
-
Tipps & Tricks1 Monat ago
Word fürs iPad: Office und andere Schreibprogramme im Vergleich
-
Testberichte2 Monaten ago
Lenovo Tab P12 Test: 12 Zoll Tablet mit klasse Preis-Leistung
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 6 besten Tablets für Lehrer | 2023 Edition
-
Tipps & Tricks3 Monaten ago
Die 7 besten Strategiespiele fürs iPad | 2023 Edition