Alldocube iPlay10 Pro: Datenblatt, Preise, Verfügbarkeit und mehr

Das Alldocube iPlay10 Pro ist eines von den ersten China-Tablets, die direkt mit Android 9.0 Pie ausgeliefert werden. Obwohl es nur rund 100 Euro kostet bietet es ein 10,1 Zoll großes FullHD-Display, einen MediaTek Quad-Core Prozessor, 3GB RAM und 32GB Speicher. Außerdem hat es einen MicroSD-Kartenslot und sogar einen Micro HDMI Anschluss. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über das Alldocube iPlay10 Pro wissen solltet.
Lesen: Mein Alldocube iPlay10 Pro Test
Besonderheiten
- 10,1 Zoll IPS-Display mit 1920 x 1200 Pixel
- MediaTek MT8163 Quad-Core CPU
- Android 9.0 Pie Betriebssystem
- 3GB RAM und 32GB Speicher
- MicroSD-Kartenslot
- HDMI Ausgang
Alldocube iPlay10 Pro: Eine Übersicht
Das Alldocube iPlay10 Pro ist ein 10,1 Zoll großes Tablet, dessen Design zwar durchaus schick ausschaut, doch sind die Abmessungen nicht athemberaubend. Bei dem Preis ist das aber auch in Ordnung. Tatsächlich ist es mit einem Gewicht von 510g relativ schwer und mit 8,9mm zwar nicht allzu dick, aber auch nicht dünn.
An den Seiten sitzt der alte MicroUSB-Anschluss, doch bekommen wir auch einen MicroSD-Kartenslot und einen HDMI-Ausgang. Einen normalen Kopfhöreranschluss gibt es ebenfalls, doch fehlt ein Fingerabdruckscanner. Vorne sitzt eine 2-Megapixel Webcam und die Hauptkamera bietet eine Auflösung von 5 Megapixel.
Lesen: Dies sind die besten China Tablets
Alldocube hat dem iPlay10 Pro ein 10,1 Zoll großes Display spendiert. Dieses hat ein Seitenverhältnis von 16:10 und eine FullHD-Auflösung mit 1920 x 1200 Pixel. Für Leistung sorgt ein MediaTek MT8163 Quad-Core Prozessor, dessen vier Kerne mit bis zu 1,5GHz laufen. Außerdem verfügt das Tablet über 3GB RAM und einen 32GB großen internen Speicher. Neben WLAN und Bluetooth 4.0 unterstützt es auch GPS, jedoch kein LTE.
Spannend ist das iPlay10 Pro, weil es zu den ersten Tablets aus China gehört, auf denen ab Werk Android 9.0 Pie installiert ist. Die Oberfläche scheint nicht sonderlich angepasst zu sein. Google Play Store und andere Apps von Google sind aber vorinstalliert.
Technisches Datenblatt
Tablet | Alldocube iPlay10 Pro |
---|---|
Betriebssystem | Android 9.0 Pie |
Display | 10,1 Zoll (1920 x 1200) |
Prozessor | 1.5GHz MediaTek Quad-Core |
Grafik | ARM Mali-T720 |
Speicher | 32GB |
Erweiterbar | microSD-Kartenslot mit bis zu 128GB |
RAM | 3GB |
Hauptkamera | 5 Megapixel |
Frontkamera | 2 Megapixel |
Konnectivität | Wi-Fi 802.11n, Bluetooth 4.0, GPS |
Anschlüsse | micro USB, micro HDMI, 3,5mm Headset |
Akku | 6600mAh |
Sicherheit | Kein Fingerabdruckscanner |
Abmessungen | 241,3 x 171,7 x 8,9 mm |
Gewicht | 510g/1.12lb |
Preise und Verfügbarkeit
In der Regel kann man das Alldocube iPlay10 Pro von Deutschland aus nur über einen Importshop bekommen. Durch diese kann man das Tablet ziemlich einfach nach Deutschland importieren. Zwar liegt die unverbindliche Preisempfehlung bei umgerechnet 140 Euro, doch kann man es oft für um die 100 Euro bekommen.
Alldocube iPlay10 Pro Alternativen
Direkte Alternativen aus China sind Tablets wie das Teclast T20 und Chuwi Hi9 Plus. Mit diesen bekommt ihr höher auflösende Displays und leistungsstärkere Prozessoren. Dafür müsst ihr aber auch mehr Geld ausgeben.
Zu einem ähnlichen Preis könnt ihr auch das Lenovo Tab E10 bekommen, doch ist dies meiner Erfahrung nach in so ziemlich jedem Punkt schwächer als das iPlay10 Pro.
Die nächstbeste Alternative, die in meinem Test richtig gut abgeschnitten hat, ist das Amazon Fire HD 10. Zwar läuft auf dem Fire HD 10 nicht Googles Android, sondern Amazons Android, doch sind sowohl Display, als auch Performance zu dem Preis gut.

- Gutes Display
- Reines Android 9 Pie
- MicroSD-Kartenslot
- Schwache Multitasking-Leistung
- Kurze Akkulaufzeit
- Schwache Lautsprecher
- Kaum brauchbare Kameras

-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Tagen ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte2 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste2 Wochen ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
Microsoft Surface Pro 11 Test: Der Preis der Effizienz