Chuwi Hi8 Se Datenblatt, Preise und Alternativen

Das Chuwi Hi8 Se ist ein 8 Zoll großes Android-Tablet, das nur 99 Euro kostet und damit zu den günstigsten auf dem Markt gehört. Zur Ausstattung gehören ein FullHD-Display, ein MediaTek Quad-Core Prozessor und Android 8.1 Oreo. Hier ist alles, was ihr über das Chuwi Hi8 Se wissen solltet.
Lesen: Mein Chuwi Hi8 Se Testbericht
Besonderheiten
- 8 Zoll FullHD-Display
- Metallgehäuse
- MediaTek Quad-Core Chip
- 2GB RAM und 32GB Speicher
- Android 8.1 Oreo
- MicroSD-Kartenslot
Chuwi Hi8 Se: Eine Übersicht
Obwohl das Chuwi Hi8 Se so günstig ist, merkt man auf den ersten Blick gar nicht, dass es nur 99 Euro kostet. Das Gehäuse besteht nämlich größtenteils aus Metall. Mit 7,8mm ist es zwar nicht dünn, aber auch nicht sehr dick. Gleichzeitig bringt es 340g auf die Waage. Wir bekommen einen MicroUSB-Anschluss, einen Kopfhöreranschluss und einen MicroSD-Kartenslot. Eine LTE-Option mit SIM-Kartenslot gibt es nicht.
Bei dem Display handelt es sich um ein 8 Zoll großes IPS-Panel. Dieses bietet eine FullHD-Auflösung mit 1920 x 1200 Pixeln. Unter dem Bildschirm werkelt ein MediaTek Quad-Core Prozessor, dem 2GB RAM und 32GB internen Speicher zur Seite stehen. Der Akku bietet eine Kapazität von 4000mAh.
Das Chuwi Hi8 Se wird ab Werk mit Android 8.1 Oreo ausgeliefert. Wir bekommen hier fast reines Android, denn auf eine überladene Oberfläche verzichtet der chinesische Hersteller.
Lesen: Die besten China Tablets
Technisches Datenblatt
Tablet | Chuwi Hi8 Se |
---|---|
Betriebssystem | Android 8.1 Oreo |
Display | 8 Zoll mit 1920 x 1200 |
Prozessor | MediaTek MT8735VT |
Speicher | 32GB |
Erweiterbar | microSD-Kartenslot |
RAM | 2GB |
Hauptkamera | 5 Megapixel |
Frontkamera | 2 Megapixel |
Konnektivität | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n, Bluetooth |
Aufladen | MicroUSB |
Akku | 4000mAh |
Sicherheit | Kein Fingerabdrucksensor |
Abmessungen | 214,5 x 122,5 x 7,8mm |
Gewicht | 340g |
Preise und Verfügbarkeit
Das Chuwi Hi8 Se stammt ursprünglich zwar aus China, kann aber über Importshops und sogar Amazon auch von Deutschland aus gekauft werden. In der Regel liegen die Preise bei rund 100 Euro.
Chuwi Hi8 Se Alternativen
Allzu viele Alternativen zum Chuwi Hi8 Se gibt es nicht. Wer etwas Geld sparen möchte, kann sich je nach Angebot das Amazon Fire HD 8 anschauen. Zwar ist das Display etwas schwächer, doch hält der Akku dort deutlich länger.
Wer mehr Performance benötigt, kann einen Blick auf das Chuwi Hi9 Pro werfen. Meistens kostet das nur 40 bis 50 Euro mehr, hat aber mehr Leistung, eingebautes LTE und ein höher auflösendes Display.

- Schickes Display
- Solides Metallgehäuse
- Fast reines Android
- Sehr günstig
- Leistung nur ausreichend
- Akkulaufzeit sehr kurz
- Schwache Kameras

-
Das Beste3 Tagen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?