Windows
Microsoft bestätigt versehentlich Lumia 950 & Lumia 950XL
Microsoft hat versehentlich einige Spezifikationen und das Design vom Lumia 950 und Lumia 950XL bestätigt. Für kurze Zeit war eine Produktseite online.

Schon länger vermuten wir, dass Microsoft am 6. Oktober nicht nur das Surface Pro 4, sondern auch das Lumia 950 und Lumia 950XL vorstellen wird. Dabei wird es sich um die ersten Smartphones mit Windows 10 Mobile handeln. Nun hat Microsoft nicht nur versehentlich die Existenz der beiden Geräte bestätigt, sondern auch einige Spezifikationen und das Design. Für kurze Zeit war nämlich eine Produktseite im britischen Windows Store zu sehen.
Mittlerweile hat Microsoft die Informationen zum Lumia 950 und Lumia 950XL wieder aus dem UK Store entfernt, dank des obigen Screenshots von WindowsCentral existieren sie jedoch weiter. Wie ihr dort sehen könnt, haben die Gerüchte der letzten Wochen zu den Spezifikationen größtenteils gestimmt. Ein Preis war leider noch nicht zu sehen.
Wir wissen jetzt also sicher, dass das Display des Lumia 950 5,2 Zoll groß ist und das des Lumia 950XL 5,7 Zoll. Trotz der unterschiedlichen Displaygrößen haben beide eine WQHD-Auflösung, die Pixeldichte ist also so hoch wie beispielsweise beim Samsung Galaxy S6 Edge Plus. Bestätigt ist außerdem, dass auf der Rückseite eine 20 Megapixel Kamera mit ZEISS Optik sitzt. Außerdem ist der interne Speicher jeweils 32GB groß und kann bei beiden mit einer MicroSD-Speicherkarte um bis zu 2TB erweitert werden.
Weitere Details sind nicht bestätigt. Doch vermuten wir dank einiger Leaks, dass Microsoft beim 950XL auf einen Snapdragon 810 OctaCore-Prozessor von Qualcomm setzt. Außerdem sind scheinbar 3GB RAM verbaut und der Akku soll eine Kapazität von 3300mAh haben und Wireless Charging unterstützen.
Beim Lumia 950 wird unseren Informationen zufolge auf einen Snapdragon 808 HexaCore-Chip gesetzt, der zwar nicht ganz so leistungsstark wie der Snapdragon 810 ist, aber doch recht nah heran kommt.
Laut einem spanischen Händler dürften die Preise für die beiden Geräte bei 659 und 749 Euro liegen.

-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste1 Woche ago
Unser ultimativer iPad-Kaufratgeber: ALLE iPads im Test | 2025 Edition