Uncategorized
Google Nexus 7 erhält Smart Cover mit „Magnet-Funktion“ [Video] – UPDATE

Erst kürzlich haben wir erfahren, dass das Google Nexus 7 einen versteckten Magnet hat, über den man das Tablet ähnlich wie beim iPad 2 und 3 mit dem Smart Cover ein- und ausschalten kann. Google hatte weder während der Vorstellung, noch auf der Produktseite zum Nexus 7 verraten, dass ein solches zusätzliches Feature existiert. Möglicherweise will Google keinen Rechtsstreit provozieren oder überprüft noch die Patente von Apple, bevor Google oder ASUS eine Schutzhülle auf den Markt bringen, die einen integrierten Magnet zum ein- und ausschalten des Tablets nutzt. Wie dem auch sei, ein Hersteller von Zubehör aus England hat nun zwei solche Schutzhüllen für das Google Nexus 7 vorgestellt.
Die beiden Schutzhüllen von MobileFun UK für das Google Nexus 7 nutzen die Magneten in den beiden Schutzhüllen und den im Nexus 7 so, wie wir es vom iPad 2 und 3 von Apple kennen. Klappt man die Schutzhülle zu, wird das Tablet ausgeschaltet. Öffnet man sie wieder, wird der Lockscreen umgangen und man befindet sich in der App wieder, die geöffnet war als die Schutzhülle geschlossen wurde. Die beiden Schutzhüllen könnt ihr euch in dem folgenden Video anschauen:
httpv://www.youtube.com/watch?v=3tni-9LX7Ns
Das Google Nexus 7 scheint schon jetzt zu einem der beliebtesten Android Tablets zu werden, es könnte bis zum Ende des Jahres sogar das am häufigsten verkaufte Android Tablet sein. Das liegt hauptsächlich am Preis, denn das Nexus 7 kostet nur 199 US Dollar, ist aber trotzdem mit aktueller Hardware ausgestattet. Dazu zählt der QuadCore NVIDIA Tegra 3 Chip, sowie ein 7 Zoll Display mit einer Auflösung von 1280×800 Pixel. Auf dem Nexus 7 läuft das mit dem Tablet vorgestellte Android 4.1 Jelly Bean. In Deutschland wird das Google Tablet wohl erst im September erscheinen.
Update: Auch Peter von Traceable hat nun ein solches Smart Cover für das Nexus 7 getestet. Das G-Hub Case ist schon in Deutschland für 6,99 Euro erhältlich (Link zum Angebot) und nutzt den magnetischen Sensor um das Tablet ein- oder auszuschalten. Hier sein Video:
httpv://www.youtube.com/watch?v=3n8C5_n4Dk0
Quelle: Slashgear

-
Das Beste6 Tagen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?