Android
Samsung Galaxy Tab S 8.4 im Kurztest-Video
In unserem Kurztest macht das neue Samsung Galaxy Tab S 8.4 einen sehr guten Eindruck. Das liegt unter anderem an dem Super AMOLED Display und dem dünnen Gehäuse.
Mit dem Galaxy Tab S 8.4 hat Samsung endlich wieder ein Tablet mit einem Super AMOLED-Display angekündigt. Bereits im Vorfeld der Pressekonferenz in New York konnte ich mir das Galaxy Tab S 8.4 genauer anschauen. Der erste Eindruck ist ziemlich gut, auch wenn wir es wieder mit einem Gehäuse aus Kunststoff zu tun haben. Dennoch ist das Tablet gut verarbeitet und mit 6,6mm ziemlich dünn.
Samsung hat das Galaxy Tab S 8.4 aktuellste Hardware spendiert. So wurde ein Exynos 5 OctaCore Prozessor verbaut, dessen Kerne bei 1,9GHz und 1,3GHz takten. Daneben sitzen 3GB RAM und 16GB bis 32GB interner Speicher. Das 8,4 Zoll große AMOLED-Display hat eine Auflösung von 2560×1600 Pixel.
Wie für Samsung typisch, wurden dem Tablet zahlreiche Features spendiert, von denen man nicht immer weiß, ob man diese wirklich braucht. Dazu gehört beispielsweise der Fingerabdruckleser im Homebutton, den wir schon vom Galaxy S5 kennen. Interessant ist hingegen SideSync 3.0, mit diesem Feature kann man sein Smartphone auf dem Galaxy Tab S 8.4 spiegeln.
Zur weiteren Ausstattung gehört leider kein microUSB 3.0 Port, sondern leider nur microUSB 2.0. Dafür ist ein microSD-Kartenslot verbaut, der bis zu 128GB aufnehmen kann. Die Frontkamera löst mit 2 Megapixel auf und die hintere hat 8 Megapixel, sowie einen LED-Blitz.
Mein erster Eindruck vom Galaxy Tab S 8.4 ist recht gut. Soweit ich bisher sehen konnte, läuft das Tablet unter dem vorinstallierten Android 4.4 KitKat sehr flott. Gleichzeitig beeindruckt die dünne Bauweise. Hier mein Kurztest-Video:
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle