Android
Samsung Galaxy A5 und A3 mit Metallgehäuse offiziell angekündigt
Mit dem Samsung Galaxy A5 und A3 haben die Südkoreaner zwei neue Smartphones vorgestellt, die mit ihrem schicken Metallgehäuse vor allem junge iPhone-Nutzer anziehen könnten.
Samsung stellt viele gute Geräte her, die sich jedoch oft nicht so hochwertig anfühlen wie bei der Konkurrenz. So langsam möchten die Südkoreaner das ändern und haben mit dem Galaxy A5 und Galaxy A3 nun gleich zwei neue Smartphones vorgestellt, die ein Metallgehäuse haben und sich hauptsächlich an junge Leute richten.
Junge Leute sollen vor allem mit dem schlanken, hochwertigen Design gewonnen werden, aber auch mit anderen Features wie einer Frontkamera mit 5 Megapixel für Selfies. Außerdem erscheinen das Galaxy A5 und Galaxy A3 in verschiedenen Farben, darunter befindet sich Pearl White, Midnight Black, Soft Pink und Light Blue.
Vor allem im Vergleich zur aktuellen Top-Smartphones klingen die Spezifikationen jedoch nicht so gut – Samsung hofft wohl, dass die Leute hauptsächlich aufs Design achten werden. Das ist durchaus eine gute Strategie, denn trotz der etwas schwächeren Hardware dürften das Galaxy A5 und A3 unter Android 4.4 KitKat flüssig laufen.
Schauen wir uns erstmal das Galaxy A5 genauer an. Hier ist das Super AMOLED-Display 5 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1280×720 Pixel. Zwischen dem Glas und Metallgehäuse sitzt ein 1,2GHz QuadCore Prozessor, es gibt 2GB RAM, 16GB Speicher und eine weitere 13 Megapixel Kamera auf der Rückseite. An einen microSD-Kartenslot und NFC ist ebenfalls gedacht – letzteres jedoch nur bei der LTE-Version.
Das Galaxy A3 hat noch etwas schwächere Hardware. So ist das Display hier nur 4,5 Zoll groß und hat mit 960×540 Pixel auch eine niedrigere Auflösung. Auch der Arbeitsspeicher ist auf 1GB geschrumpft, der 1,2GHz QuadCore Chip ist jedoch der gleiche. Die Kamera auf der Rückseite hat beim Galaxy A3 nur 8 anstatt 13 Megapixel.
Was sagt ihr zu den beiden Smartphones?
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste5 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle