Uncategorized
Microsoft Surface Pro mit 10,6 Zoll Display, Stylus und Intel Chip vorgestellt [Bilder]
Microsoft hat auf einer Pressekonferenz in Los Angeles soeben zwei Tablets vorgestellt. Zum einen haben wir ein Microsoft Surface Tablet mit einem NVIDIA ARM Chip und Windows 8 RT, aber auch eins mit Windows 8 Pro und einem Intel Chip. Während sich ersteres eher an normale Konsumenten richtet, will Microsoft mit dem Surface Pro Tablet den Business-Markt erobern. Das Microsoft Surface Pro Tablet ist ebenfalls 10,6 Zoll groß, kommt aber mit einem Intel Ivy Bridge Core-i5 Prozessor und einer 64GB oder 128GB SSD, sowie natürlich Windows 8 Pro. Dadurch kann man auch die bisherigen Desktop Programme wie Photoshop auf dem Surface Tablet nutzen.
Das Microsoft Surface Pro mit Windows 8 Pro und der Ivy Bridge Plattform ist etwas dicker als das ARM Windows RT Modell, beide Displays sind aber 10,6 Zoll groß und haben eine Full HD Auflösung. Mit 903 Gramm ist das Surface Pro Tablet deutlich schwerer als das 676 Gramm RT Tablet und mit 13,5mm auch etwas dicker. Dafür kann man das Tablet aber wie einen richtigen PC nutzen und man muss durch Ivy Bridge auch nicht auf Performance verzichten. Außerdem wird bei Surface Pro auf USB 3.0 gesetzt und der Akku ist etwas größer – wobei die genaue Laufzeit noch nicht bekannt ist.
Auch beim Microsoft Surface Pro Tablet befindet sich auf der Rückseite ein ausklappbarer Ständer und man kann auch das Type oder Touch Cover nutzen, die ähnlich wie Apples Smart Cover über Magneten befestigt werden, aber über eine eingebaute Tastatur verfügen!
Um dem Business-Markt gerecht zu werden, aber auch um Schüler und Studenten anzulocken, kommt das Surface Pro Tablet außerdem mit einem Stylus. Vermutlich handelt es sich dabei um einen mit einem aktiven Digitizer, ich bezweifle, dass Microsoft auf einen normalen kapazitiven Stylus setzt, was nicht ganz so schön wäre. Hier haben wir noch keine genauen Infos.
Laut Microsoft soll das Surface Pro locker mit einem Ultrabook mithalten können, erscheint aber erst ca. 3 Monate nach dem Launch von Windows 8, also wohl gegen Dezember.
Die Pressekonferenz von Microsoft in Los Angeles läuft noch, sobald weitere Infos bekannt sind, gibt es ein Update.
Quelle: Engadget
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle