Android
LG G Pad 2 10.1: Mein erster Eindruck im Kurztest-Video
Noch Ende September erscheint mit dem LG G Pad 2 10.1 ein neues Mittelklasse-Tablet, das optional mit LTE ausgeliefert wird. Im Hands On-Video erfahrt ihr meinen ersten Eindruck.

Ende August hat LG das LG G Pad 2 10.1 angekündigt, das ich mir heute auf der IFA 2015 in Berlin etwas genauer anschauen konnte. Es handelt sich dabei um ein 10,1 Zoll großes Tablet, das mit Android 5.1.1 Lollipop erscheint und gegen Ende September in Deutschland in den Läden stehen soll. Ein Preis steht noch nicht fest.
Kurios ist, dass im G Pad 2 10.1 ein Snapdragon 800 von Qualcomm steckt, der vor gut zwei Jahren in HighEnd-Geräten zu finden war. Natürlich ist der Snapdragon 800 in einem Mittelklasse-Tablet auch heute noch gut – doch bisher hat kaum ein Hersteller einen älteren HighEnd-Prozessor verwendet, sondern sie setzen meist auf neuere Mittelklasse-Chips.
Das Display ist 10,1 Zoll groß, daher der Name. Hierbei handelt es sich um ein IPS-Panel mit recht guten Blickwinkeln und einer ordentlichen Helligkeit. Die Auflösung liegt bei 1920×1200 Pixel, was für ein Display dieser Größe in Ordnung ist.
Zur weiteren Ausstattung gehören 2GB Arbeitsspeicher, ein 16GB großer interner Speicher und optionales LTE. Außerdem gibt es Platz für eine MicroSD-Speicherkarte. Auf der Front und Rückseite sitzt jeweils eine Kamera, die mit 2 und 5 Megapixel auflösen.
Auf dem LG G Pad 2 10.1 läuft Android 5.1.1 Lollipop, das LG wie üblich ein wenig angepasst hat. Doch das ist nicht schlecht, ja viele der speziellen Features gefallen mir. Dazu gehört beispielsweise das MultiWindow-Feature, das wir auch von Samsung und Huawei kennen. Damit kann man zwei Apps nebeneinander öffnen und dadurch beispielsweise ein YouTube-Video schauen, während man mit seinen Freunden chattet.
Nicht ganz so optimal finde ich die Verarbeitung. Es fühlt sich nicht wie ein HighEnd-Tablet an, was es bei den Spezifikationen ja auch nicht. Stattdessen macht es einen etwas „billigen“ Eindruck, was vor allem an der glatten Rückseite liegt. Auf dieser sieht man auch bei dem braunen Modell, das ich ausprobiert habe, sehr schnell Fingerabdrücke.
Insgesamt scheint das LG G Pad 2 10.1 ein solides Tablet zu sein, sofern denn der Preis stimmt. Über 300 Euro darf es meiner Meinung nach nicht kosten, für 250 Euro wäre es aber interessant und eine gute Alternative zu Konkurrenten wie dem Samsung Galaxy Tab A 9.7 (Test).

-
Das Beste3 Tagen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?