Android
ASUS ZenFone 2 ZE600KL: Neues 6 Zoll Phablet im Kurztest-Video
Das ASUS ZenFone 2 ZE600KL ist ein neues 6 Zoll großes Phablet aus der beliebten Smartphone-Serie. Mit einem Preis von 399 Euro ist es in der Mittelklasse angesiedelt.

Die Pressekonferenz von ASUS hier auf der Computex 2015 in Taiwan hat noch gar nicht begonnen, doch schon im Wartebereich haben wir ein erstes neues Gerät entdeckt. Dabei handelt es sich um das ASUS ZenFone 2 ZE600KL, eine neue 6 Zoll große Version der ZenFone-Serie. Bisher gab es das ZenFone 2 nur maximal mit einem 5,5 Zoll großen Display. Das neue große Modell soll 399 US Dollar kosten.
Etwas schade ist, dass das ZenFone 2 ZE600KL nur eine 720p-Auflösung mit 1280×720 Pixel hat. Bei einem solch großen Display wäre eine höhere Pixeldichte schöner gewesen. Dennoch ist mein erster Eindruck recht positiv, ASUS hat hier zwar kein hochauflösendes Panel verbaut, dafür aber ein sehr hochwertiges.
Die restliche Hardware ist in der oberen Mittelklasse angesiedelt. So steckt in dem Phablet ein Qualcomm Snapdragon 615 OctaCore-Prozessor, der 64-Bit unterstützt. Dazu gibt es je nach Modell 2GB oder 3GB Arbeitsspeicher. Eine Version mit 4GB RAM, wie bei dem Top-Modell des ZenFone 2, ist hier offenbar nicht geplant. Der interne Flash-Speicher ist ja nach Variante 16GB oder 32GB groß und kann sowieso mit einer microSD-Speicherkarte erweitert werden.
Auf der Rückseite hat ASUS eine Kamera mit einer Auflösung von 13 Megapixel angebracht, der ein Dual-LED-Blitz zur Seite steht. Außerdem gibt es einen Laser-Autofokus, ähnlich wie LG ihn in einigen Smartphones verbaut. Dadurch wird schnelles fokussieren ermöglicht.
Die Rückseite lässt sich wie üblich abnehmen, wodurch man auch verschiedene Materialien wählen kann. Ein Blick unter die Haube verriet, dass der Akku eine Kapazität von 2900mAh hat. Das klingt auf den ersten Blick nicht nach so viel, doch da die Auflösung recht niedrig ist, könnte dennoch eine ordentliche Laufzeit erreicht werden.
Natürlich läuft auf dem ZenFone 2 ZE600KL bereits Android 5.0 Lollipop. Darauf hat ASUS wieder ihre eigene ZenUI gelegt, eine Oberfläche, die mir ziemlich gut gefällt. Anders als oft TouchWiz, verlangsamt sie das System in der Regel nämlich nicht.
Insgesamt ist mein erster Eindruck bisher recht positiv. Wir wissen allerdings noch nicht, wann es nach Deutschland kommt. Der Preis soll auf jeden Fall bei 399 US Dollar liegen – bei uns wären dann auch 399 Euro denkbar. Richtig günstig ist es damit nicht, erst recht nicht verglichen mit dem Huawei Ascend Mate 7.

-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Tagen ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte2 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste2 Wochen ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
Microsoft Surface Pro 11 Test: Der Preis der Effizienz