Android
ASUS Zenfone 2 für ab 147€ mit bis zu 4GB RAM in Taiwan verfügbar
Das ASUS Zenfone 2 ist nun für 147 bis 264 Euro in Taiwan verfügbar. Im Top-Modell des 5,5 Zoll Smartphones stecken 4GB RAM und Android 5.0 Lollipop!
Auf der diesjährigen CES gab es Anfang des Jahres kaum große Ankündigungen, es wurden fast nur von ASUS spannende Geräte vorgestellt. Eines davon ist das ASUS Zenfone 2, das mit einem 5,5 Zoll großen Display, Android 5.0 Lollipop und bis zu 4GB Arbeitsspeicher ausgestattet ist. Seit gestern ist das Phablet in Taiwan verfügbar und somit kennen wir nun ungefähre Preise für die unterschiedlichen Modelle. Unter dem Name Zenfone 2 erscheinen nämlich gleich vier Smartphones.
Der Preis ist bei allen Modellen recht günstig. Fangen wir mit der Top-Version an, die umgerechnet nur 264 Euro kostet und die Bezeichnung ZE551ML trägt. Hier hat das 5,5 Zoll große IPS-Display eine FullHD-Auflösung mit 1920×1080 Pixel und darunter steckt Intels Atom Z3580 QuadCore-Prozessor. Dazu gibt es satte 4GB RAM und standardmäßig 64GB internen Speicher. Trotz des sowieso schon großen Flash-Speichers ist ein MicroSD-Kartenslot integriert.
Zur weiteren Ausstattung gehören eine 13MP-Kamera auf der Rückseite, sowie eine Frontkamera mit 5 Megapixel. Der Akku hat eine Kapazität von 3000mAh, was dank des FullHD-Displays für eine angemessene Laufzeit sorgen sollte. Zusätzlich wird LTE unterstützt und es gibt einen DualSIM-Slot. Man kann mit dem Zenfone 2 also zwei SIM-Karten gleichzeitig nutzen, bei allen Modellen wohlgemerkt.
Kommen wir zur etwas günstigeren Variante, die umgerechnet rund 205 Euro kostet. Hier setzt ASUS auf das gleiche Display und den gleichen Prozessor, jedoch ist der Arbeitsspeicher „nur“ 2GB groß und der interne Speicher hat eine Kapazität von 32GB. Abgesehen davon ist es mit dem Top-Modell identisch.
Deutlich schwächere Hardware steckt im Zenfone 2 ZE550ML, das umgerechnet aber auch nur 175 Euro kostet. Hier setzt ASUS weiterhin auf ein 5,5 Zoll großes Display, das aber nur eine HD-Auflösung mit 1280×720 Pixel hat. Es gibt weiterhin 2GB RAM, jedoch kommt der etwas schwächere Intel Atom Z3560 zum Einsatz. Der interne Speicher ist mit 16GB ebenfalls geschrumpft, der verbaute Akku und die Kameras bleiben aber die gleichen.
Wer es noch günstiger haben will, kann zum ZE550CL für rund 147 Euro greifen. Hier ist mit dem Z2560 noch einmal ein etwas schwächerer Prozessor verbaut und es gibt ebenfalls nur 16GB internen Speicher. Außerdem schrumpft der Akku auf 2500mAh und die beiden Kameras lösen nur mit 8MP und 2MP auf. Das 5,5 Zoll Display hat auch hier eine 720p-Auflösung.
Vermutlich werden die Modelle des ASUS Zenfone 2 in Deutschland etwas teurer sein, doch von einem allzu großen Aufpreis gehe ich nicht aus. Technik ist in Taiwan oft nicht viel günstiger als in Deutschland. Selbst wenn die Top-Version hierzulande 299 Euro oder gar 349 Euro kostet, wäre das noch immer ein sehr guter Preis. Immerhin ist hier aktuellste Hardware mit Android 5.0 Lollipop verbaut!
Via: AndroidAuthority-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste7 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle