Android
ASUS Padfone 2 Unboxing und ausführlicher Test [Video]
Das ASUS Padfone 2 wird erst im Dezember auf den Markt kommen. Dank unseren Kollegen aus Taiwan gibt es aber jetzt schon ein Unboxing Video inklusive einem ausführlichen Test.

Letzte Woche hat ASUS auf zwei Events in Taiwan und Mailand das ASUS Padfone 2 vorgestellt. Das erste Padfone war kein großer Erfolg, doch dies könnte sich mit dem Padfone 2 ändern. ASUS hat diesmal deutlich leistungsstärkere Hardware verbaut und das Design sieht besser aus. Sascha von unserer Partnerseite MobileGeeks konnte das Padfone 2 in Taiwan schon bekommen und hat für uns ein ausführliches Unboxing und Test-Video gedreht:
Das ASUS Padfone 2 hat ein 4,7 Zoll Display mit einer Auflösung von 1280×720 Pixel. Darunter verbirgt sich der schnelle 1,5GHz QuadCore Snapdragon S4 Pro Prozessor von Qualcomm, der immerhin auf der Cortex A15 Architektur basiert und einer der schnellsten Chips da draußen ist. Dazu gibt es ganze 2GB Arbeitsspeicher und je nach Wunsch 16GB, 32GB oder 64GB interner Speicher. Auf dem Padfone 2 läuft noch Android 4.0 Ice Cream Sandwich, jedoch dürfte es bald ein Update auf Jelly Bean geben.
Zu dem ASUS Padfone 2 kann man die Padfone 2 Station erhalten. Dabei handelt es sich um ein Tablet-Dock, die Station hat also „nur“ ein großes 10 Zoll Display mit einer Auflösung von 1280×800 Pixel und einen extra Akku. Die restliche Hardware und natürlich auch die Software steckt im Padfone 2 Smartphone, das hinten in die Station gesteckt werden kann. Beim Padfone 2 hat ASUS auch den Mechanismus dafür geändert, sodass man das Smartphone viel einfacher, schneller und vor allem sicherer in die Station stecken kann.
Die Performance des ASUS Padfone 2 ist wirklich beeindruckend. Im Quadrant Benchmark schlägt das Padfone 2 die Konkurrenz um Längen – es werden fast 7500 Punkte erreicht! Das haben wir natürlich dem Snapdragon S4 Pro zu verdanken. Hier das Video von dem Benchmark:
Bei uns wird das ASUS Padfone 2 voraussichtlich im Dezember oder Anfang Januar erscheinen. Ohne Dock soll das Smartphone 599 Euro kosten und mit dem Tablet-Dock 699 Euro. Nicht nur die Verarbeitung und Performance ist also super, sondern auch der Preis ist angemessen.

-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste5 Tagen ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die besten Samsung Tablets im Test | 2025 Edition