Android
7 Zoll Archos Arnova Gbook jetzt für 89,99 Euro erhältlich
Das Arnova Gbook ist ein neues 7 Zoll Tablet von Archos, das hauptsächlich als E-Book Reader vermarktet wird. Mit der Hardware können keine Preise gewonnen werden, dafür kostet das Gbook aber auch unter 90 Euro.

Archos hat soeben in einer Pressemitteilung ein neues Tablet für den deutschen Markt angekündigt. Das Archos Arnova Gbook ist jetzt bei Amazon und anderen Händlern auf Lager und kostet nur 89,99 Euro (Link zum Angebot). Für das Geld bekommt man ein 7 Zoll Tablet mit einem 1GHz Cortex A8 SingleCore Prozessor, 512MB Arbeitsspeicher und 4GB Flashspeicher. Letzteren kann man durch einen microSD Kartenslot um bis zu 32GB Speicher erweitern.
Das 7 Zoll Display hat eine Auflösung von 800×480 Pixel und auf dem Arnova Gbook läuft Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Offenbar ist Google bei dem Arnova Gbook kein Partner, denn es ist die Open Source Variante von ICS vorinstalliert. Der Google Play Store fehlt also, das gleiche gilt auch für Gmail, YouTube und die anderen Apps von Google. Oft können diese jedoch nachträglich installiert werden. Archos hat stattdessen den eigenen AppsLib Store auf dem Gerät vorinstalliert.
Das Archos Arnova Gbook ist kein High-End Tablet, das sehen wir sowohl an der Hardware, aber auch an dem günstigen Preis. Trotzdem kann man mit dem 7 Zoll Tablet HD Videos in 1080p schauen und auch Spiele wie Angry Birds sollten flüssig laufen. Auf aufwändige 3D Shooter wird man jedoch verzichten müssen. Tatsächlich vermarktet Archos das Arnova Gbook eher als E-Book Reader, deshalb ist der Aldiko Premium Reader vorinstalliert. Darüber können normale ePub Bücher, aber auch E-Books mit Adobes DRM-Schutz gelesen werden. Die Kindle App von Amazon dürfte natürlich auch auf dem Arnova Gbook flüssig laufen.
Für den Preis von 89,99 Euro scheint das Archos Arnova Gbook in Ordnung zu sein. Trotzdem kann man das Tablet natürlich nicht mit einem Google Nexus 7 vergleichen. Das Tablet von Google kostet aber auch über 100 Euro mehr.
[asa]B009GB07XE[/asa]
Hier die Pressemitteilung von Archos:
ARNOVA GBOOK: die Symbiose aus Tablet und eReader
Das neue ARNOVA GBOOK schafft mit WiFi-Netz, Touchscreen, 4 Gigabyte Speicher und hoher Kompatibilität zu eBook-Formaten den Spagat zwischen eReader und Android-Tablet. Das ARNOVA-Gerät ist ab sofort zu einer UVP von 89,99 Euro erhältlich.
Dank der Aldiko-Premium App stellt das Gerät ePub-Dateien, PDFs und eBooks mit DRM-Schutz dar – als Zugabe spielt es zudem alle gängigen Musik-, Foto- und Video-Formate. Auch Full-HD-Videos sind für den Tablet-Reader kein Problem. Eine Speichererweiterung um 32 zusätzliche Gigabyte erfolgt über den microSD-Kartenslot. Ein USB-Port ist ebenfalls vorhanden. Das GBOOK läuft mit dem Betriebssystem „Android 4.0 ICS“.
Auch die Optik kommt nicht zu kurz: Inhalte werden auf einem 7-Zoll Farb-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln ausgegeben. Der Web-Browser gewährt via WiFi Zugang zum Internet. Die Aldiko Premium App, eMail-Anwendungen, ein Wecker, der Wetterbericht und Spiele sind bei der Auslieferung bereits startklar. Im AppsLip-Store sind 50.000 Android-Apps zum Download verfügbar. Der Akku ermöglicht eine Lese-Dauer von 8 Stunden. Die treibende Kraft ist der 1 GHz Prozessor.
Mit den Maßen von 196 x 116,7 x 11,5 mm und einem Gewicht von 304 g ist das kompakte ARNOVA GBOOK immer mit dabei. Ab sofort geht es zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 89,99 Euro über die Ladentheke.

-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste1 Woche ago
Unser ultimativer iPad-Kaufratgeber: ALLE iPads im Test | 2025 Edition