Android
Asphalt 8: Airborne Rennspiel jetzt für Android und iOS verfügbar
Asphalt 8: Airborne ist nun sowohl im Play Store für Android, als auch in iTunes für iOS verfügbar. Das Rennspiel nutzte Google um OpenGL ES 3.0 zu demonstrieren.
Als Google vor gut einem Monat das neue Google Nexus 7 und Android 4.3 Jelly Bean vorstellte, wurde auf dem Event auch das neue Rennspiel Asphalt 8: Airbone kurz gezeigt. Dies tat Google um die Anwendung von OpenGL ES 3.0 zu demonstrieren, das ab Android 4.3 Jelly Bean unterstützt wird. Das Spiel ist nun endlich im Play Store verfügbar und mit 89 Cent vergleichen mit ähnlichen Titeln sogar ziemlich günstig.
Ich habe mir Asphalt 8: Airborn eben heruntergeladen und soweit ich sehen konnte, ist das Rennspiel und vor allem die Grafik richtig gut gelungen. Insgesamt versprechen die Entwickler in dem Game 180 Events und 47 Fahrzeuge, darunter zahlreiche lizenzierte „echte“ Autos.
Asphalt 8: Airborne gibt es jetzt nicht nur für Android, sondern ist auch schon unter iOS verfügbar. Wenn man das Spiel auf dem iPad oder iPhone zocken möchte, muss man ebenfalls nur 0,89 Euro zahlen.
Übrigens: Wer Rennspiele mag, der sollte sich auch das vor ein paar Wochen erschienene Riptide GP2 anschauen, das kann ich gerade kaum aus den Händen legen 😉
Ich arbeite gerade an einer Topliste mit den besten Rennspielen sowohl für Android, als auch fürs iPad. Diese beiden Titel sind auf jeden Fall darunter. Welche könnt ihr noch empfehlen?
Via: AndroidCentral-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste5 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle