Uncategorized
Archos 80 und 101 G9 Tablets nur mit 512MB RAM, Turbo Modelle nur mit 1,2GHz

Schon seit einigen Wochen gibt es Spekulationen um den in den Archos 80 G9 und Archos 101 G9 Tablets verbauten Arbeitsspeicher, denn weder auf der Pressekonferenz, noch auf den Produktseiten gab es genaue Angaben dazu. Nun hat Archos auf Facebook bekannt gegeben, dass in den Archos G9 Tablets nur 512MB RAM stecken werden. Der fehlende RAM soll durch besseres Arbeitsmanagement softwareseitig kompensiert werden. Dies soll laut Archos einer der Gründe sein, weshalb sie die G9 Tablets so günstig anbieten können.
Wir werden in den Tests sehen, wie gut das wirklich funktioniert. Da Android von Haus aus schon gutes Arbeitsspeichermanagement hat, könnte es sein, dass man zwischen 512MB und 1GB RAM wirklich keine so großen Unterschiede merkt. Es gibt übrigens noch ein Tablet, das nur 512MB RAM hat und trotzdem zu den schnellsten da draußen gehört: das iPad 2!
Außerdem sollen die Archos 80 G9 und Archos 101 G9 Turbo Modelle doch nicht mit dem schnellen 1,5GHz DualCore Prozessor erscheinen, sondern dieser soll “nur” bei 1,2GHz getaktet sein. Warum Archos von 1,5GHz zu 1,2GHz wechselt ist unbekannt, vermutlich wollen sie aber den Akku schonen. Es handelt sich hierbei aber weiterhin um den OMAP4 DualCore Prozessor von Texas Instruments und wie ich die Archos Community kenne, wird recht schnell eine Anleitung im Netz auftauchen, in der beschrieben wird wie man den Prozessor auf 1,5GHz takten kann.
In einigen Foren und auch auf Facebook wird schon diskutiert, ob die Archos G9 Tablets mit 512MB RAM und in der Turbo Version mit 1,2GHz überhaupt noch so günstig sind. Wie viel schneller die Turbo Modelle mit 1,2GHz gegenüber einem Tegra 2 Tablets wirklich sind, werden wir erst in den Tests erfahren können. Aber die normalen Archos 80 G9 und Archos 101 G9 Tablets sind meiner Meinung nach weiterhin ein Schnäppchen, auch wenn nur 512MB RAM verbaut sind. Immerhin kommen beide Tablets mit dem aktuellen Android 3.2 Honeycomb und wenn Archos nicht irgendwas mit der Software vermasselt, wird man sicher nichts merken. Trotzdem sollten wir die ersten Tests abwarten, ich werde mir das 80 G9 oder 101 G9 auf jeden Fall sofort holen, sobald sie erscheinen, und dann hier darüber berichten.
Was meint ihr, wie tragisch ist es, dass die Archos G9 Tablets nur mit 512MB RAM ausgestattet sind?
Quelle: Facebook via Traceable

-
Das Beste3 Monaten ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Stunden ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste6 Tagen ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition