Uncategorized
Archos 5 Internet Tablet vorgestellt + Video
Archos hat in Paris nun endgültig das Archos 5 Internet Tablet offiziell bekannt gegeben und genaue Spezifikationen veröffentlicht. Das Archos 5 MID kommt mit einem 4,8 Zoll resistiven Touchscreen Display und einer Auflösung von 800 x 480 Pixel. Als Prozessor dient ein ARM Cortex A8 mit 800MHz. Wie schon vorher erwartet, läuft auf dem Archos 5 Googles Android als Betriebssystem.
Da das Archos 5 mit Android kommt, ist auch der entsprechende auf der Webkit Engine basierende Browser vorinstalliert. Webseiten müssten also so wie auch auf normalen PCs mit Browsern wie Safari oder Chrome aussehen. Ab Android 2.0, das Anfang 2010 erscheint, wird auch Flash 10 unterstützt! Ins Internet kann man laut Archos erstmal nur über Wlan oder via Bluetooth über ein Handy. Es gibt Gerüchte über UMTS, auf der Archos Webseite steht davon aber noch nichts.
Das Archos 5 ist in der Lage HD Videos in 720p abzuspielen (H.264 HD, MPEG-4 HD und WMV HD) und natürlich zahlreiche Audioformate. Über die optionale DVR Station ist es auch möglich Videos in 640 x 480 aufzunehmen.
Man kann das Archos 5 entweder mit einer SSD oder einer normalen Festplatte kaufen. Wenn man den Flashspeicher nutzt, hat man die Wahl zwischen 8 bis 64 GB, bei normalen HDDs die Wahl zwischen 160 bis 500 GB. Außerdem ist ein microSD Kartenslot integriert.
Die Akkulaufzeit beträgt laut Archos bei konstanter Musikwiedergabe bis zu 22 Stunden, wenn man Videos abspielt hat man noch ganze 7 Stunden Laufzeit. Das Archos 5 mit Flashspeicher ist 143,2×78,8×10,4 mm groß und wiegt 182 Gramm, die HDD Variante ist 143,2×78,8×20 mm groß und wiegt 286 Gramm.
So wie es aussieht, scheint das Archos 5 Internet Tablet ein sehr interessantes MID zu sein, das man sowohl zum Surfen, als auch zum Videos gucken oder als MP3 Player nutzen kann. Dazu kommen natürlich noch die zahlreichen Android Apps. Goodbye iPod Touch?
Auch der Preis ist in Ordnung, die 8GB Version wird 229,99 Euro kosten, die 64GB Version 399,99 und die 160GB Version 250 Euro. Wenn man bei Amazon nach „Archos 5“ sucht, scheint man aber noch auf eine ältere Version zu stoßen, zumindest sind einige der Bewertungen mehrere Monate, teilweise Jahre alt.
Hier ein kleines Hands On von Slashgear:
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Pro M4 im Test: Rekordverdächtige Spitzenleistung?