Uncategorized
WeTab Geschäftsführer fälscht Amazon Reviews
Wenn man die WeTab Gruppe bei FaceBook verfolgt, bekommt man fast immer etwas lustiges zu lesen. Entweder kämpfen Apple und WeTab Fans gegeneinander oder alle warten Stundenlang auf die ersten Unboxing Bilder eines WeTabs (ok, da war ich auch bei^^). Jetzt wurde bekannt gegeben, dass Helmut Hoffer von Ankershoffen als Geschäftsführer der WeTab GmbH zurückgetreten ist. Der Grund dafür ist eine weitere, vermeidbare Panne von vielen, die das WeTab schon seit der Pressekonferenz verfolgen.
Die erste Panne war, dass man auf der Pressekonferenz im April der Presse vorenthielt, dass auf dem dort gezeigten WeTab gar nicht das so gepriesene WeTab OS läuft, sondern Windows 7 mit einem Video. Ich hatte zufällig gefilmt, wie ein Vertreter der WeTab GmbH sich weigerte das Tablet zu nutzen und das Video hat auch über 45.000 Views bekommen – die Kommentare darunter sind ziemlich belustigend. Aber ich denke letztendlich hat dieser kleine „Skandal“ dem WeTab erst zu so viel Aufmerksamkeit verholfen. Immer wieder gab es bei Auftritten dann ein paar kleine Pannen und jetzt wieder eine recht große vom Geschäftsführer selbst.
Helmut Hoffer von Ankershoffen hat bei Amazon Reviews zu dem WeTab geschrieben und dem Tablet jeweils 5 Sterne gegeben. Dagegen ist an sich natürlich nichts einzuwenden, hätte er es nicht unter falschem Namen getan. Er hat sich als jemand anderes ausgegeben. Über eine Wunschliste kam man dann dahinter, wer hinter diesen Namen wirklich steckt und Helmut Hoffer von Ankershoffen hat es dann zugegeben, dass er diese Reviews verfasst hat.
Bei Amazon Reviews muss man allgemein immer aufpassen, wenn jemand fünf Sterne gibt. Viele Firmen handeln so wie Helmut Hoffer von Ankershoffen und veröffentlichen Reviews zu ihren eigenen Produkten bei Amazon und anderen Portalen, nur stellen diese es meist etwas geschickter an. Tatsächlich ist es sogar gang und gebe, dass Firmen Geld dafür zahlen oder Produkte verschenken, wenn im Gegenzug ein gutes Review bei Amazon oder auch auf Blogs veröffentlicht wird. Ich habe auch schon zahlreiche Angebote bekommen, sie aber noch nie angenommen. Übrigens, die meisten Tablets kaufe ich selbst und verkaufe sie für weniger Geld dann wieder, nur ab und zu bekomme ich ein Review Exemplar, das dann aber nach ein paar Wochen zurück muss!
Das was Helmut Hoffer von Ankershoffen tat ist alles andere als lobenswert, aber er hat seinen Fehler ja auch zugegeben, was sehr mutig ist, und ist nun zurück getreten. Ich denke nicht, dass dieser Zwischenfall starke Auswirkungen auf den Verkauf des WeTabs haben wird.
Das WeTab habe ich nun seit fast zwei Wochen und es folgt die Tage noch ein Bericht, was sich seit dem Update geändert hat. Es bleibt vorerst aber bei meinem ersten Urteil: In dem WeTab steckt sehr viel Potenzial, es ist kein iPad Killer, aber eine gute Alternative.
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste4 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle