Sponsored
4 Gründe: Warum du deine Autobatterie testen solltest (Sponsored Post)
Mit dem Batterie Test-Check von Varta kannst du deine Autobatterie kostenlos und in einer Werkstatt deiner Nähe überprüfen lassen. Gerade im Winter solltest du auf Nummer Sicher gehen.

Draußen ist es kalt. Sehr kalt – und die Batterie deines Autos ist wichtiger, als zu anderen Jahreszeiten. Wer möchte schon gerne bei eiskaltem Wetter auf Hilfe warten, wenn das Auto nicht anspringt? Deswegen ist es sinnvoll die Autobatterie zu testen. Das geht auch kostenlos. Der Batteriehersteller und unser Sponsor Varta bietet nun einen kostenlosen Batterie Test-Check in einer Werkstatt in deiner Nähe an.
Es ist wichtig die Batterie zu testen, denn 33 Prozent aller Autopannen werden durch die Batterie verursacht. Wenn das Auto nicht anspringt, ist das ärgerlich und kann unglückliche Folgen haben. Auf der Webseite zum Test-Check von Varta sitzt ein Kind vor der Schule und fragt „Wo ist Mama?“ Ein ähnliches Dilemma hatte ich zu meiner Grundschulzeit. Mama war zwar da und wir saßen im Auto – doch im kalten Januar wollte es nicht anspringen. Ich kam zu spät zur Schule.
Viele Jahre später hatte ich in Frankreich mit einigen Freunden ein ähnliches Problem. Im Urlaub ist das „nur“ ärgerlich. Gravierendere Folgen entstehen aber, wenn man zu einem wichtigen Termin muss. Die Ausrede „meine Autobatterie war defekt“ klingt zu einer wichtigen Uniprüfung wie „mein Hund hat meine Hausaufgaben gefressen.“ Es mag stimmen, lässt sich aber im Voraus verhindern.
Hier sind vier weitere Gründe, weshalb du deine Autobatterie testen lassen solltest:
1. Ältere Autos
Bei etwas in die Jahre gekommenen Autos ist die Batterie nicht mehr so leistungsstark. Das kennen wir auch von Smartphones, Tablets und Laptops. Bei Autobatterien ist Korrosion und Sulfatierung schuld.
2. Zu kurze Strecken
Wenn man immer nur kurze Strecken zur Arbeit oder zum Supermarkt fährt, kann die Batterie nicht vollständig aufgeladen werden. Laufende Sitzheizungen oder andere stromhungrige, im Winter aber durchaus wichtige Features verschlimmern das.
3. Schlechtes Kaltstartverhalten
Korrosion und Sulfatierung sind nicht nur bei älteren Autos schuld an einem schlechten Kaltstartverhalten, sondern diese Schäden entstehen auch bei hohen Temperaturen. Merken tut man das oft erst im Winter.
4. Auto wird selten genutzt
Du nutzt dein Auto nur selten und läufst stattdessen öfters mal zum Supermarkt? Super, deine Gesundheit wird es dir danken. Deine Autobatterie jedoch nicht. Selbst ein geparktes Auto verbraucht bis zu 1 Prozent der Batterieladung im Standby-Modus.
An unsere Autobatterien werden also ständig hohe Anforderungen gestellt. Deswegen ist es sinnvoll, die Batterie mal überprüfen zu lassen. Dafür gibt es den kostenlosen Batterie Test-Check von Varta. Die Überprüfung ist kostenlos und kann in deiner Nähe durchgeführt werden. Falls eine neue Autobatterie her muss, könnt ihr den Batteriewechsel gleich durchführen lassen.
Habt ihr den #vartabatterytestcheck gemacht?

-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste1 Woche ago
Unser ultimativer iPad-Kaufratgeber: ALLE iPads im Test | 2025 Edition