Uncategorized
So sollte Android für Tablets ursprünglich aussehen [Bilder]

In den USA findet gerade eine Gerichtsverhandlung zwischen Google und Oracle bezüglich der Nutzung einiger Java Elemente in Android statt. Im Zuge dieser Verhandlung sind einige sehr interessante Informationen über Android an die Öffentlichkeit gelangt, wie z.B. die mit dem Betriebssystem generierten Einnahmen. Dadurch konnten nun auch einige Bilder von dem ursprünglichen Design von Android für Tablets veröffentlicht werden. Die folgenden Konzepte stammen von 2010 und haben einige Froyo/Gingerbread Elemente, man kann in dem Design aber auch schon Honeycomb/IceCream Sandwich erkennen.
Google hatte angenommen, dass sie 2010 rund 5 Millionen Tablets mit Google Android verkaufen werden. Daraus wurde bekanntlich nichts, denn zu diesem Zeitpunkt war das Samsung Galaxy Tab das einzige Tablet, das von Google autorisiert war. Erst 2011 kam dann im März das Motorola Xoom als erstes Android 3.2 Honeycomb Tablet auf den Markt und zahlreiche weitere folgten. Im Jahre 2010 sagte Google noch voraus, dass sie bis Ende 2012 ein drittel des Tablet-Marktes erobert haben werden. Im 3. Quartal 2011 liefen schon auf 27% der verkauften Tablets Android, diese Schätzung stimmte also in etwa.
Quelle: AndroidCommunity

-
Das Beste3 Monaten ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Tagen ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition