Android
Samsung Galaxy Note 3 muss ohne optischen Bildstabilisator auskommen
Das Samsung Galaxy Note 3 wird offenbar keinen optischen Bildstabilisator besitzen. Eine solche Kamera soll erst im März 2014 im Galaxy S5 eingesetzt werden.
Schon seit einer ganzen Weile sind wir davon ausgegangen, dass die 13 Megapixel Kamera des Samsung Galaxy Note 3 einen optischen Bildstabilisator bekommt. Wie die im Bezug auf Samsung immer sehr gut informierte ETNews aus Südkorea berichtet, hatte Samsung tatsächlich geplant im Galaxy Note 3 einen optischen Bildstabilisator zu nutzen. Doch die Pläne wurden angeblich über Bord geworfen. Es können einfach nicht genug Komponenten für eine solche Kamera hergestellt werden.
Ein optischer Bildstabilisator verhindert, dass Bilder oder Videos zu stark verwackeln. Im LG G2 und Samsung Galaxy S4 Zoom ist beispielsweise schon ein solcher zu finden.
Laut der ETNews können optische Bildstabilisatoren für Smartphones noch nicht in sehr großen Mengen verlässlich hergestellt werden. Da Samsung für das Galaxy Note 3 aber sofort mehrere Millionen bräuchte, müssen die Südkoreaner vorerst auf einen optischen Bildstabilisator verzichten. Samsung will offenbar nicht das Risiko eingehen, dass nicht genügend Exemplare des Galaxy Note 3 geliefert werden können, weil nur eine Komponente knapp ist.
Sofern der Bericht stimmt, und davon können wir bei der ETNews normalerweise ausgehen, dann wird Samsung erst im März 2014 ein Smartphone mit einer 16 Megapixel Kamera und einem optischen Bildstabilisator auf den Markt bringen. Dabei dürfte es sich natürlich um das Samsung Galaxy S5 handeln. Ein 16 Megapixel Sensor mit optischen Bildstabilisator soll nächstes Jahr bei den Top-Smartphones zur Standardausstattung gehören.
Das Samsung Galaxy Note 3 wird bereits in knapp über einer Woche auf einem eigenen Presseevent im Rahmen der IFA am 4. September vorgestellt. Wir werden vor Ort sein und spätestens dann wissen wir alles über das neue Phablet von Samsung.
Via: ETNews-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+