Android
Endlich: Google Nexus 7 (2013) ab Freitag bei Amazon
Ab dem 11. Oktober ist das neue Google Nexus 7 endlich auch bei Amazon auf Lager. Angeboten wird sowohl die 32GB WLAN-Version, als auch das Modell mit LTE.
Im Play Store kann man das neue Google Nexus 7 (2013) noch immer nicht ohne Kreditkarte kaufen. Das wird sich so schnell auch nicht ändern. Doch nun ist das Tablet endlich bei Amazon aufgetaucht und soll dort ab dem 11. Oktober verfügbar sein – also ab Freitag. Sowohl das Modell mit 32 GB und WLAN ist gelistet (Link zum Angebot), als auch die Version mit LTE und 32 GB Speicher (Link zum Angebot).
Das Google Nexus 7 (2013) ist in meinen Augen das derzeit beste 7 Zoll große Tablet da draußen. Und mit dieser Meinung stehe ich bekanntlich bei weitem nicht alleine dar.
Das liegt vor allem an dem guten 7 Zoll Display, das mit 1920×1080 Pixel auflöst. Eine solch hohe Auflösung bieten sonst nur das LG G Pad 8.3 und Amazon Kindle Fire HDX. Beide sind aber noch nicht in Deutschland verfügbar.
Im Vergleich zum Vorgänger hat sich beim neuen Nexus 7 außerdem die Verarbeitung verbessert und auf der Rückseite sitzt nun eine 5 Megapixel Kamera. Was die Performance betrifft hat sich ebenfalls etwas getan – hier ist aber auch das alte Nexus 7 mit Android 4.3 nicht schlecht.
Habt ihr euch bereits das neue Nexus 7 geholt? Wie zufrieden seid ihr damit?
Via: TabTech-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+