Android
Medion Lifetab P8912 mit Lollipop ab 29. Oktober bei Aldi
Bei Aldi Nord und Süd gibt es ab dem 29. Oktober mit dem Medion Lifetab P8912 ein 8,9 Zoll großes Android-Tablet, das für 179 Euro angeboten wird.

Ab dem 29. Oktober haben sowohl Aldi Nord, als auch Aldi Süd wieder ein neues Android-Tablet im Angebot. Dabei handelt es sich um das Medion Lifetab P8912 (MD 99631), das bereits Anfang des Jahres angeboten wurde. Damals war noch Android 4.4 KitKat vorinstalliert – nun läuft auf dem Tablet direkt Android 5.0 Lollipop. Für das Gerät müssen 179 Euro aufgebracht werden, was in Anbetracht der Hardware durchaus ein guter Preis ist.
Das Display des Lifetab P8912 misst 8,9 Zoll und Medion bietet uns hier eine FullHD-Auflösung mit 1920×1200 Pixel. Bei der Größe ergibt das eine ordentliche Pixeldichte, sodass auch Texte recht scharf lesbar sein müssten. Unter dem Display befindet sich ein Intel Atom Z3735F QuadCore-Prozessor der BayTrail-Generation. Der neuste Chip ist das nicht, dürfte aber noch immer für eine ordentliche Performance sorgen.
Neben dem Intel-Prozessor sitzen 2GB Arbeitsspeicher und ein 32GB großer interner Speicher. Dank eines MicroSD-Kartenslots ist dieser erweiterbar. Schön ist, dass ein HDMI-Ausgang vorhanden ist. Wer möchte, kann das Tablet also an einen Fernseher oder Monitor anschließen. Allzu viele Tablets bieten das nicht. Außerdem ist natürlich ein MicroUSB-Anschluss vorhanden – inklusive Host-Funktion.
Auf LTE verzichtet Medion zu diesem Preis. Aber natürlich werden WLAN und Bluetooth unterstützt und es gibt sogar einen IR-Sender. Die beiden Kameras lösen mit 5 und 2 Megapixel auf.
Wie bereits erwähnt, läuft auf dem Medion Lifetab P8912 direkt Android 5.0 Lollipop. Bei der Variante, die Anfang des Jahres ausgeliefert wurde, musste Lollipop noch per Update installiert werden. Ich gehe jedoch nicht davon aus, dass es für dieses Tablet ein Update auf Android 6.0 Marshmallow geben wird. Doch das ist leider bei den wenigsten günstigen Tablets der Fall.
Übrigens: Aldi liefert scheinbar direkt einen Ständer für das Tablet mit. Soweit ich auf den Bildern sehen kann, besteht dieser aus Kunststoff und sieht nicht allzu hochwertig aus. Aber immerhin. Die Rückseite des Lifetabs besteht übrigens aus Aluminium.
Via: TabTech
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste1 Woche ago
Unser ultimativer iPad-Kaufratgeber: ALLE iPads im Test | 2025 Edition