Android
LG G Pad 7.0 mit Snapdragon 400 ist dem Galaxy Tab 4 7.0 sehr ähnlich
Dank AnTuTu kennen wir endlich die genauen Spezifikationen des LG G Pad 7.0 und wie vermutet ähneln diese sehr dem Samsung Galaxy Tab 4 7.0.

Letzte Woche wurden mit dem LG G Pad 7.0, G Pad 8.0 und G Pad 10.1 drei neue Tablets angekündigt. LG verriet uns jedoch nur die Displaygrößen und einige Details zur Software, genaue Informationen zur internen Hardware blieben geheim. Doch nun ist das G Pad 7.0 in der Benchmark-Datenbank von AnTuTu aufgetaucht und wir kennen endlich die genauen Spezifikationen.
Wie vermutet ähnelt das LG G Pad 7.0 sehr dem ebenfalls neuen Samsung Galaxy Tab 4 7.0. Ja die interne Hardware ist sogar fast identisch. So löst das 7 Zoll große Display auch hier mit 1280×800 Pixel auf und darunter sitzt ein Qualcomm Snapdragon 400 SoC, dessen vier Kerne bei 1,2GHz getaktet sind.
Der Arbeitsspeicher umfasst 1GB und ist damit etwas kleiner als Samsungs 1,5GB. Intern gibt es 8GB Speicher, ob es auch ein Modell mit 16GB geben wird ist bisher unbekannt. Die Kameras lösen mit 1,3 und 3,2 Megapixel auf und vorinstalliert ist Android 4.4.2 KitKat mit der eigenen Oberfläche von LG.
Wir wissen es nicht genau, aber ich gehe davon aus, dass LG auch in den beiden anderen Tablets auf den Snapdragon 400 von Qualcomm setzt.
Bisher wurde keines der neuen G Pads in der freien Wildbahn gesichtet, weshalb es noch keine Hands On-Videos oder ähnliches gibt. Doch die neuen Tablets scheinen direkte Konkurrenten zu Samsungs Galaxy Tab 4-Serie zu werden und dürften diesen auch preislich sehr ähnlich sein.
Übrigens: Die neue Tablet-Serie ist kein Ersatz für das LG G Pad 8.3, denn dieses besitzt deutlich bessere Hardware. Hier verbaut LG nämlich ein FullHD-Display, Snapdragon 600 Prozessor und 2GB RAM. Bei Amazon liegt der Preis gerade bei 249 Euro (Link zum Angebot).
Via: TheDroidGuy ,AnTuTu
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste1 Woche ago
Unser ultimativer iPad-Kaufratgeber: ALLE iPads im Test | 2025 Edition