Android
LG G Flex 2 erscheint Anfang März für 649 Euro in Deutschland
Endlich ist es bekannt. Anfang März erscheint das LG G Flex 2 für 649 Euro in Deutschland. Für das Geld bekommt ihr ein 5,5 Zoll Android-Smartphone mit gebogenem Display.

Das LG G Flex 2 (Testberichte) erscheint Anfang März für 649 Euro in Deutschland, dies gab LG soeben in einer Pressemitteilung bekannt. Bei Amazon ist es zu diesem Preis bereits vorbestellbar (Link zum Angebot). Bereits Anfang Januar wurde das 5,5 Zoll große Smartphone mit gebogenen Display auf der CES in Las Vegas vorgestellt, doch bisher war es nur in Südkorea verfügbar. Anfang des nächsten Monats ändert sich das.
Wie der Vorgänger, zeichnet sich das LG G Flex 2 durch ein gebogenes Display aus, das mit 5,5 Zoll diesmal ein wenig kleiner, dafür aber eine FullHD-Auflösung mit 1920×1080 Pixel besitzt. Durch das gebogene Design soll das Phablet angenehmer in der Hand liegen, aber auch eine bessere Sprachqualität bieten, da das Mikrofon beim Telefonieren näher am Mund liegt. Das Design ähnelt dem ersten G Flex und hat ebenfalls eine Rückseite, die sich von leichten Kratzern selbst heilen kann.
In dem gebogenen Gehäuse steckt ein Qualcomm Snapdragon 810 OctaCore-Prozessor, dessen acht Kerne bei 2,0GHz getaktet sind. Dem stehen 2GB RAM und 16GB interner Speicher zur Seite. Es gibt einen MicroSD-Kartenslot, in den Speicherkarten mit einer Größe von bis zu 2TB passen. Der Akku hat eine Kapazität von 3000mAh und ist fest verbaut, kann also nicht ausgewechselt werden.
Lesetipp: LG Manta – Neues 5 Zoll Mittelklasse-Smartphone vorgestellt
Schön ist, dass LG das G Flex 2 direkt mit Android 5.0 Lollipop ausliefert. Darauf liegt die uns schon bekannte Oberfläche der Südkoreaner, die einige nette Software-Features bietet, darunter Tap-to-Unlook. Wenn man zweimal auf das Display tippt, wird dieses eingeschaltet.
Auf der Rückseite sitzt die gleiche Kamera, die wir bereits vom LG G3 kennen. Diese löst mit 13 Megapixel auf, bietet einen optischen Bildstabilisator und sogenannten Laser-Autofokus. Dadurch soll schnelleres Fokussieren auch in schwierigen Lichtverhältnissen ermöglicht werden. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 2,1 Megapixel.

-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Wochen ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Samsung Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets unter 500 Euro im Test | 2025 Edition