Windows
Lenovo MIIX 320 jetzt vorbestellbar – sind 299 Euro zu viel?
Das Lenovo MIIX 320 ist ein neues Windows-Tablet mit Tastatur Dock, das jetzt in Deutschland vorbestellbar sind. Doch ist der Preis mit 299 Euro zu teuer?
Der Computerhersteller Lenovo hat auf dem Mobile World Congress neben einer Reihe Android-Tablets auch das Lenovo MIIX 320 mit Windows 10 vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein 10,1 Zoll großes Tablet mit Tastatur Dock, das mit der gleichen Hardware des Vorgängers, aber einem neuen Design erscheint. Mitte April soll das MIIX 320 erscheinen und bei den ersten Händlern ist es für ab 299 Euro vorbestellbar (Link zum Angebot). Doch ist der Preis zu hoch?
Für die 299 Euro bekommt man offenbar nur die Grundausstattung. Das bedeutet, dass das 10,1 Zoll große Display nur eine HD-Auflösung mit 1280 x 800 Pixel besitzt. Darunter sitzt der gleiche Intel Atom x5 Z8350 des Vorgängers, es gibt 2GB RAM und 64GB Speicher. Im Vergleich zum MIIX 310 hat sich das Design in meinen Augen deutlich verbessert, doch besteht das Gehäuse weiterhin aus Kunststoff.
Mit einem Preis von 299 Euro ist das Einsteigermodell nicht günstiger als vergleichbare Angebote anderer großer Hersteller wie ASUS oder Acer. Allerdings gibt es von kleineren Herstellern wie TrekStor bereits ähnliche Windows-Tablet mit FullHD-Display für ab 199 Euro. In meinem Test hatte das Volks-Tablet nicht sehr gut abgeschnitten und das MIIX 320 ist möglicherweise besser umgesetzt. Dennoch hätte ich mir gerade aufgrund des HD-Displays einen niedrigeren Einstiegspreis gewünscht.
Wer möchte kann das MIIX 320 auch mit etwas besserer Hardware bekommen. Das Modell mir 4GB RAM kostet 399 Euro und ist ebenfalls vorbestellbar (Link zum Angebot). Preislich angemessener finde ich die Top-Ausstattung mit 4GB RAM, 128GB Speicher, LTE und dann mit FullHD-Display für 499 Euro (Link zum Angebot).
Zwar habe ich mir das Lenovo MIIX 320 bereits auf dem Mobile World Congress genauer angeschaut, doch um zu wissen, ob es besser als das TrekStor SurfTab twin 11.6 Volks-Tablet für 199 Euro ist, muss ich es ab April richtig testen. Schaut man nur auf die Spezifikationen, sind zumindest die beiden günstigen Modelle in meinen Augen bisschen zu teuer. Beim Top-Modell relativiert sich das dann wieder, denn neben mehr Speicher bekommen wir auch das FullHD-Display und LTE.
Was haltet ihr vom Lenovo MIIX 320 zu diesen Preisen?
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste4 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle