Android
Google Play Movies: Filme jetzt auch in Deutschland ausleihen!

Oha, was lese ich da gerade bei Google Plus? Ab heute gibt es Google Play Filme auch in Deutschland! Zusammen mit Android 4.1 Jelly Bean und dem Google Nexus 7 hatte Google in den US Play Store neben Musik, Apps und Büchern auch Filme und Serien ins Angebot aufgenommen. Dieses Feature ist nun auch in Deutschland erhältlich! Über Google Play Filme könnt ihr Filme aus dem Play Store heraus ausleihen und auf eurem Android Tablet oder Smartphone anschauen. Im Google Play Store gibt es nun extra eine Kategorie für Filme, die ihr hier findet. Außerdem ist für Android eine Google Play Movies App erschienen.
Im Google Play Store gibt es schon eine nette Auswahl an Filmen, die aber noch lange nicht komplett ist. Man findet dort beispielsweise Filme wie Die Monster AG, Findet Nemo, Hulk und Underworld Awakening. Aktuelle Kinofilme und Serien scheinen zu fehlen. Die Filme scheinen bisher zwischen 1,99 und 3,99 Euro zu kosten, je nach Film und Qualität. Hat man sich erstmal einen Film bei Google Play ausgeliehen, hat man 30 Tage Zeit diesen zu schauen. Sobald man aber begonnen hat den Film anzuschauen, muss man ihn sich auch innerhalb von 48 Stunden anschauen. Das ist ähnlich wie bei iTunes.
Dass man auch im deutschen Google Play Store nun Filme kaufen kann, ist ein wichtiger Schritt für Google. Jetzt hat die Suchmaschine auch in Deutschland eine weitere Einnahmequelle für das Google Nexus 7, bei dem keine großen Gewinne gemacht werden und diese durch Verkäufe im Play Store wieder hereingeholt werden müssen. Außerdem haben wir endlich einen weiteren und vor allem legalen Weg, um online Filme zu schauen. Bei iTunes ist dies schon etwas länger möglich.
Hoffentlich wird das Google Play Angebot bald erweitert, besonders Serien könnten in Deutschland sehr gut laufen.
Ob Google Play Filme insgesamt in Deutschland erfolgreich wird, ist aber etwas fraglich. Anders als in den USA ist es bei uns nicht üblich, dass jeder eine Kreditkarte hat. Und nur so kann man derzeit im Play Store bezahlen. Dies wird zurecht seit Jahren kritisiert, bisher hat Google aber keine weitere Zahlungsmethode möglich gemacht.

-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Samsung Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste5 Tagen ago
Die 7 besten Tablets bis 300 Euro im Test | 2025 Edition
-
Testberichte1 Monat ago
iPad 11 Test: Darum schlägt es jedes Android-Tablet