Apple
Gericht nicht erfreut: Apple muss „Samsung hat das iPad nicht kopiert“ Statement erneut verfassen
Ein Gericht in England hat Apple erneut angeordert auf der eigenen Startseite klarzustellen, dass Samsung das iPad nicht kopiert hat. Mit dem bisherigen Statement waren die Richter nicht zufrieden.

Auch in England zog Apple gegen Samsung vor Gericht, weil die Südkoreaner mit dem Galaxy Tab 10.1 laut Apple das iPad kopiert haben. Sowohl die erste Instanz, als auch die zweite entschieden jedoch, dass dem nicht so ist. Als Strafe orderten sie an, dass Apple auf apple.co.uk und in ausgewählten Tageszeitungen deutlich klarstellen muss, dass Samsung das iPad nicht kopiert hat. Letzte Woche hatte Apple dann tatsächlich ein entsprechendes Statement veröffentlicht, allerdings nicht auf der Startseite und das Statement wurde dort nur weit unten in kleiner Schrift verlinkt.
Der Gerichtsbeschluss sieht vor, dass Apple das entsprechende Statement direkt auf der Startseite veröffentlicht. Genau das haben die Richter Lord Justice Longmore, Lord Justice Kitchin und Sir Robin Jacob nun beanstandet. Wie der Guardian berichtet, seien die Richter nicht glücklich mit Apple, da sie nicht den Anordnungen des Gerichts gefolgt sind.
In einer Anhörung haben die Richter heute morgen veranlasst, dass Apple das Statement erneut veröffentlichen müssen – und zwar direkt auf der Startseite. Dabei muss die Schrift mindestens 11 Pixel groß sein. Außerdem darf Apple von dem Gerichtsbeschluss nicht abweichen. Im ursprünglichen Statement bezog Apple Urteile anderer Gerichte aus dem Ausland mit ein, sodass Leser den Eindruck bekamen, dass Samsung doch irgendwie das iPad kopiert hat. Dies wurde Apple untersagt.
Die Richter geben Apple dafür nun 48 Stunden Zeit. Apple legte Einspruch ein, es würde mindestens 14 Tage dauern ein korrektes Statement auf der Startseite zu veröffentlichen. Das ist natürlich ziemlich lächerlich und auch ein Richter meinte, dass er das „nicht glauben“ könne. Es bleibt bei den 48 Stunden.
Das ist eine ziemlich peinliche Aktion für Apple. Zusätzlich zu dem Statement muss der Hersteller von iPad und Co. nun auch entsprechende Anzeigen in der Financial Times, The Guardian, Daily Mail, T3 Magazine und Mobile Magazine schalten.
Apple muss das neue Statement übrigens bis zum 14. Dezember auf der Startseite belassen.
Via: Guardian
-
Das Beste1 Woche ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?