Uncategorized
Deal: Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N für nur 222 Euro

Seit heute gibt es das Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N über einen Händler bei Amazon für nur 221,56 Euro inklusive Versandkosten (Link zum Angebot). Normalerweise muss man für das Galaxy Tab 7.0 Plus N mit WLAN und 16GB Speicher mindestens 50 Euro mehr zahlen. Das Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N ist ein 7 Zoll Tablet mit einem 1,2GHz DualCore Prozessor, 1GB RAM und 16GB Speicher. Das 7 Zoll Display hat eine Auflösung von 1024×600 Pixel.
Ich hab das Galaxy Tab 7.0 Plus N Anfang des Jahres getestet und war sehr begeistert davon. Damals musste man aber noch rund 500 Euro auf den Tisch legen, die jetzt rund 222 Euro sind aber angemessen. Leider läuft auf dem 7.0 Plus N noch Android 3.2 Honeycomb, ein Update auf Ice Cream Sandwich soll es aber geben – die Frage ist nur wann.
Das Tablet befindet sich auch seit einer ganzen Weile auf Platz 1 der 7 Zoll Tablets in meinem Einkaufsführer. Bald könnte sich dies allerdings ändern, denn schon nächste Woche wird Google vermutlich ein eigenes 7 Zoll Tablet vorstellen, das Gerüchten zufolge mit besserer Hardware kommt und auch sehr günstig sein soll. Hier wissen wir aber leider nicht, ob und wann das Google Nexus 7 in Deutschland erscheinen wird.
Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N also kaufen oder nicht? Wenn ihr jetzt ein Tablet haben wollt, spricht nichts dagegen. Wer noch etwas warten kann sollte dies tun.
Quelle: AndroidNext

-
Das Beste1 Monat ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Wochen ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Tagen ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste6 Tagen ago
Die 11 besten Gaming Tablets zum Spielen im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Testberichte2 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Test: Die Wahrheit nach 30 Tagen
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition