Uncategorized
CTL Intel Tablet für 499$ im Sommer
Auch der Hersteller CTL plant in enger Zusammenarbeit mit Intel ein Tablet auf den Markt zu bringen. CTL hat schon einige Erfahrung mit dem CTL 2go Classmate Netvertible und dessen Nachfolger gesammelt, sodass wir von dem CTL Tablet ein recht ausgereiftes Gerät erwarten dürften.
Das CTL Tablet kommt mit einem 10,1 Zoll kapazitiven Multitouch Display mit einer Auflösung von 1024×600 Pixel. Der Prozessor ist Intels Atom N450 mit 1,6GHz, dazu kommen 1 bis 2GB Ram und eine 160 bis 320GB Festplatte oder 16 bis 32GB SSD. Neben zwei USB Ports und den üblichen Audio Ports gibt es auch eine 2 Megapixel Webcam.
Wie der Intel Atom Prozessor schon vermuten lässt, kommt das Tablet mit Windows 7. Jedoch wird CTL wie bei ihren Netvertibles eine eigene Touchscreen UI einbauen, wodurch man das Tablet besser mit den Fingern bedienen können soll. Anders als Asus und Acer war die Touchscreen UI von CTL immer recht sinnvoll.
Eine interessante Konkurrenz zum iPad? Wenn man die Freiheiten eines Netbooks haben möchte auf jedenfalls. Immerhin hat man eine Webcam, Flash und man kann installieren was man möchte. Durch den Intel Atom Prozessor dürfte die Akkulaufzeit allerdings nicht über 5 Stunden liegen.
Bereits im Sommer soll das CTL Classmate Tablet für 499$ auf den Markt kommen. Hier ein Hands On Video von CTL selbst:
Via Liliputing

-
Das Beste3 Tagen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?