Android
Android: Nächstes Update erleichtert Multitasking mit Multi-Windows?
Mit dem nächsten Android-Update könnte Google Multi-Windows einführen. Dadurch wird echtes Multitasking mit nebeneinander laufenden Apps ermöglicht.

Google hat gerade Android 5.1 Lollipop für die Nexus-Geräte veröffentlicht, die einige kleinere Verbesserungen mit sich bringen. Das nächste Update könnte aber deutlich größer werden. Wie die Kollegen von Phandroid herausgefunden haben, könnte Google in der nächsten Version von Android echtes Multitasking mit Multi-Windows realisieren. Das bedeutet, dass mehrere Apps direkt nebeneinander geöffnet werden können. Einen ersten Hinweis darauf gibt es im aktuellen AOSP Framework Code.
Ein solches Multitasking-Feature bietet Samsung schon lange mit TouchWiz auf der Galaxy Note-Serie. Dort kann man zwei oder mehr Apps direkt nebeneinander öffnen und gleichzeitig nutzen. Das ist erst recht auf dem großen Galaxy Note PRO 12.2 praktisch. Eine solche Funktion bietet auch Windows 8.1, das in meinen Augen sogar deutlich besser als bei Samsung umgesetzt ist.
Mit dem nächsten Update könnte es Multitasking mit Multi-Windows standardmäßig in Android geben. Es wird spannend sein zu sehen, wie genau Google das umsetzt. Richtig Sinn macht das natürlich hauptsächlich auf Tablets, bei denen das Display groß genug ist um ohne größere Kompromisse mehrere Apps nebeneinander zu öffnen.
Google wird Multi-Windows möglicherweise auf der kommenden Google I/O Entwicklerkonferenz in San Francisco vorstellen. Am 28. Mai startet das hauseigene Event. Zwingend ist eine dortige Ankündigung jedoch nicht – möglicherweise experimentieren die Entwickler von Android auch nur mit dieser Funktion. Doch das tun sie ziemlich sicher, immerhin befinden sich eine Referenz im AOSP Framework Code:
Via: Phandroidcommit ed7698c8ed66b959d723caa7bfe01530d306fb8d
Author: Craig Mautner cmautner@google.com
Date: Tue Jan 27 11:44:59 2015 -0800Defer tap outside stack until multiwindows
Taps outside of the stack boundary were causing the current app to
lose focus. This led to timeouts waiting for the app to respond.Disabling the tap recognition keeps the focus from changing. It will
be reenabled for multiwindows.

-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste5 Tagen ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die besten Samsung Tablets im Test | 2025 Edition