Android
Play Store: Android-Apps können nun innerhalb von 2 Stunden erstattet werden
Google hat die Richtlinien geändert. Wer sich im Play Store eine Android-App kauft, hat nun zwei Stunden Zeit diese zu erstatten und das Geld zurück zu bekommen.
Google hat offenbar die Rückgabezeit von Android-Apps aus dem Play Store auf zwei Stunden verlängert. Bisher konnte man eine App nur noch innerhalb von 15 Minuten erstatten lassen. Nun hat man also deutlich länger Zeit und kann eine App oder ein Spiel ausführlicher Testen und schauen, ob einem das Geld wirklich wert ist – und auf dem Gerät überhaupt richtig läuft.
Offiziell wurde dies noch nicht angekündigt, auf den Support-Seiten von Google ist aber bereits von zwei Stunden die Rede. Auch auf der deutschen. Kauft man eine App, werden einem allerdings noch 15 Minuten genannt, die man Zeit hat eine Erstattung per Klick zu beantragen.
Um zu testen, was denn nun stimmt, habe ich 2,69 Euro in eine App investiert – und siehe da, ich konnte sie auch nach 20 Minuten noch zurückgeben. Puh… Glück gehabt, da kann ich mir den Döner heute Mittag noch leisten… naja… 2,69 Euro reichen wohl nur für einen halben Döner.
Scherz beiseite, es ist gut, dass man jetzt mehr Zeit. Vor allem bei nicht ganz so beliebten Apps halten diese nämlich nicht immer, was der Entwickler in der Beschreibung verspricht – und gerade wer mit älteren Geräten unterwegs ist weiß auch nicht, ob die App auf dem eigenen Smartphone oder Tablet flüssig läuft. In 15 Minuten schafft man es nicht immer das auszuprobieren – und auch für Entwickler dürften zwei Stunden in Ordnung sein. Wer eine App oder ein Spiel kauft, wird diese in den meisten Fällen deutlich länger als zwei Stunden nutzen wollen.
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+