Windows
Acer Switch Alpha 12 mit Liquid Cooling für ab 699 Euro vorgestellt
Das Acer Switch Alpha 12 ist ein neues Windows-Tablet mit Flüssigkeitskühlung für ab 699€. Es bietet ein Surface-Design mit Tastatur, Kickstand und Stift.

Acer hat heute auf einer Pressekonferenz in New York das neue Acer Switch Alpha 12 vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Windows-Tablet, dessen Design und Spezifikationen stark dem Microsoft Surface Pro 4 ähneln. Zu den Highlights gehört eine Flüssigkeitskühlung, dank der das Tablet trotz eines Intel Core Prozessors auf Lüfter verzichten kann. Bereits in Mai soll das Switch Alpha 12 für ab 699 Euro erscheinen. Damit ist es günstiger als die meisten Konkurrenten.
Trotz des recht günstigen Preises scheint Acer an alles gedacht zu haben. Das Gehäuse des 12 Zoll großen Tablets besteht aus Aluminium und auf der Rückseite ist wie beim Surface ein Kickstand eingebaut. In diesem Fall ist der Kickstand wie ein „U“ geformt. Ebenfalls wie bei Microsoft, bietet der taiwanesische Hersteller eine Tastaturhülle an, die stark an ein Type Cover erinnert und genauso über eine magnetische Leiste unter dem Display leicht angewinkelt werden kann.
Switch Alpha 12 Spezifikationen
Im Switch Alpha 12 steckt je nach Modell ein Intel Core i3, Core i5 oder Core i7 Prozessor der neusten Skylake-Generation. In der Regel werden Tablets mit diesem Chipset mit einem Lüfter ausgeliefert, doch kommt Acer ohne diese aus. Stattdessen verwenden sie ihre sogenannte LiquidLoop-Technologie, also eine Flüssigkeitskühlung. Dadurch wird das Gerät keine Geräusche von sich geben.
Wie der Name andeutet, ist das Display 12 Zoll groß. Die Auflösung des IPS-Panels ist mit 2160 x 1440 Pixel so hoch wie bei den meisten Konkurrenten dieser Klasse. Auf dem Display kann man mit dem sogenannten Acer Active Pen schreiben, also einem optionalen Stylus.
Die Surface-Inspiration kann man mit 4GB und 8GB Arbeitsspeicher bekommen, sowie mit einer 128GB, 256GB oder 512GB großen SSD. Wer mehr Speicher benötigt, kann den MicroSD-Kartenslot belegen, oder aber über den USB 3.1 Typ-C-Anschluss eine externe Festplatte anschließen.
Switch Alpha 12 Zubehör
Über den USB 3.1 Typ-C-Anschluss kann man auch ein Dock an das Tablet anschließen, das separat erworben werden muss. Dieses bietet einen DisplayPort, HDMI, zwei USB 3.1 Typ-C-Anschlüsse und drei USB Typ-A-Ports. An einen Audioausgang wurde ebenfalls gedacht, aber auch an einen Audioeingang für Mikrofone.
Wer möchte kann auch ein Acer ProDock Wireless bekommen, ein kabelloses, über WLAN angeschlossenes Dock, das Anschlüsse wie HDMI, VGA, DisplayPort und USB bietet.
Das Switch Alpha 12 ist 9,5mm dünn und wiegt 900g. Zusammen mit der Tastatur, die es optional auch mit Hintergrundbeleuchtung gibt, ist es 15,85mm dick und wiegt 1,25kg.
Ich konnte mir das Tablet noch nicht selbst anschauen, doch anhand der Spezifikationen scheint es eine wirklich spannende Alternative zum Surface Pro 4 und Co. zu sein. Mit 699 Euro ist die günstigste Version sogar preiswerter als das Huawei MateBook, das bei 799 Euro startet.

-
Das Beste1 Woche ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?