Android
Acer Liquid Z520 Kurztest: Wie gut kann ein 139 Euro Smartphone sein?
In unserem kurzen Test kann das Acer Liquid Z520 sich durchaus sehen lassen. Für 139 Euro gibt es natürlich keine Top-Hardware, aber für den Preis ist die Hardware in Ordnung.

Im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona hat Acer wieder ein sehr günstiges 5 Zoll großes Smartphone vorgestellt. Dabei handelt es sich um das sogenannte Acer Liquid Z520, das nur 139 Euro kosten soll. Natürlich hat dieses Handy keine Top-Spezifikationen, aber für den Preis bekommen wir hier ein durchaus flottes Gerät.
Ein großer Nachteil des Liquid Z520 ist das 5 Zoll große Display, denn hier liegt die Auflösung bei nur 854×480 Pixel. Vor allem im Vergleich zu höher auflösenden Displays kann man hier einen deutlichen Qualitätsunterschied feststellen. Aber gut, irgendwo muss eben gespart werden.
Die restliche Hardware liest sich aber recht gut. So steckt in dem Smartphone ein 1,3GHz QuadCore-Prozessor von MediaTek. Hierbei handelt es sich um den MT6582. Dazu gibt es immerhin 2GB Arbeitsspeicher. Bei einem solchen Preis hätte ich das nicht erwartet, viele andere verbauen nur 1GB RAM. Der interne Flash-Speicher umfasst 16GB und es gibt einen MicroSD-Kartenslot zur eventuellen Erweiterung.
Erwähnenswert ist auch die Kamera mit 8 Megapixel auf der Rückseite. Die war in unserem kurzen Test überraschend gut, auch die entsprechende Kamera-App startet schnell. Natürlich kann man mit dem Z520 keine Fotos schießen, die Wettbewerbe beginnen. Aber für gute Schnappschüsse ist sie auf jeden Fall geeignet.
Auf dem Acer Liquid Z520 läuft leider noch Android 4.4 KitKat und es gibt bisher keine Infos bezüglich eines eventuellen Updates auf Android 5.0 Lollipop. Ich gehe eher davon aus, dass wir für die 139 Euro bei KitKat stecken bleiben.

-
Das Beste1 Woche ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?