Android
Acer Iconia Tab 10 (A3-A40) ab sofort für 199 Euro erhältlich
Ab sofort ist das Acer Iconia Tab 10 (A3-A40) mit Android 6.0 Marshmallow für 199 Euro erhältlich. Für das Geld ist die Hardware sehr gut, doch die Verarbeitung hat mich nicht überzeugt.

Das im April vorgestellte Acer Iconia Tab 10 (A3-A40) ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Zu den Highlights des Android-Tablets gehören ein FullHD-Display, 32GB Speicher, DTS-HD-Sound und direkt Android 6.0 Marshmallow. Bei Amazon konnte die Neuauflage bereits seit einigen Wochen vorbestellt werden – jetzt ist das Iconia Tab 10 dort zur unverbindlichen Preisempfehlung von 199 Euro auf Lager (Link zum Angebot).
Schaut man sich nur die Spezifikationen an, hat das A3-A40 kaum gute Konkurrenten zu einem ähnlichen Preis. So steckt im Inneren der gleiche MediaTek QuadCore-Prozessor wie in der Neuauflage des ZenPad 10, doch bietet es zu einem ähnlichen Preis ein 10,1 Zoll FullHD-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel. Das Gegenstück von ASUS hat nur eine HD-Auflösung und weniger Speicher. Acer bietet 32GB internen Speicher und einen 2GB großen Arbeitsspeicher.
Doch man sollte nicht nur auf die verbaute Hardware schauen. Wie ich in meinem Hands On-Video auf der Computex letzte Woche gemerkt habe, ist die Verarbeitung nicht sehr hochwertig. Das Gehäuse besteht komplett aus Kunststoff, was für 199 Euro zu erwarten ist. Es ließ sich jedoch sehr leicht biegen, sodass auf dem Display Druckstellen entstanden.
Es mag natürlich sein, dass die Exemplare auf der Messe noch Prototypen waren. Doch irgendwie bezweifle ich das, da das Iconia Tab 10 jetzt nur eine Woche später erhältlich ist. In dem folgenden Video seht ihr, was ich meine:
Abgesehen von der Verarbeitung ist das Tablet für den Preis sehr gut ausgestattet, auch weil direkt Android 6.0 Marshmallow vorinstalliert ist. Wir bekommen außerdem gleich vier Lautsprecher mit Premium-Sound und ein schickes Design.
Zusammen mit dem FullHD-Display könnte es ein ausgezeichnetes Entertainment-Tablet sein… wenn da nicht die Schwachstelle bei der Verarbeitung wäre. Nutzt man das A3-A40 nur zu Hause, ist das möglicherweise kein Problem. Ich werde leider frühestens Ende Juni dazu kommen das Iconia Tab 10 richtig zu testen. Wer das Tablet hat: Über Erfahrungsberichte in den Kommentaren würden wir uns freuen!

-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste1 Woche ago
Unser ultimativer iPad-Kaufratgeber: ALLE iPads im Test | 2025 Edition