Windows
Windows 8.1 Update: Speicherverwaltung nun auch in der Modern-UI möglich
Mit dem Windows 8.1 Update 1 wird eine neue Speicherverwaltung für die Modern-UI eingeführt. Dadurch müssen vor allem nicht Tablet-Nutze zu diesem Zweck in die Desktop-Umgebung wechseln.

Microsoft wird bald bekanntlich ein erstes großes Update für Windows 8.1 veröffentlichen. Mit diesem Update soll besser ermöglicht werden, dass man mit einem Tablet nur die Modern-UI und mit einem normalem PC oder Notebook nur den Desktop-Modus nutzen kann. Letzteres wurde mit Windows 8.1 schon größtenteils ermöglicht, mit dem neuen Update ist also hauptsächlich die Modern-UI an der Reihe.
Wie Windows-Guru Paul Thurrott herausgefunden hat, betrifft eines der Updates die Speicherverwaltung in Windows 8.1. Natürlich konnte man schon seit Windows 8.1 schauen was wie viel Speicher verbraucht, jedoch nur in der Desktop-Umgebung. Die neue „Disk space“ Einstellung in der Mordern-UI ermöglicht dies aus der Touch-Umgebung heraus.
Öffnet man den „Disk space“ Reiter in den Einstellungen, kann man sofort sehen, wie viel Speicher auf dem jeweiligen Gerät noch verfügbar ist. Außerdem sieht man wie viel Speicherplatz von den aus dem Windows Store heruntergeladenen Apps beansprucht wird.
In diesem Fall werden jedoch nur die Apps des Users angezeigt, der gerade auf dem Tablet eingeloggt ist. Nutzen also mehrere User ein Gerät, wird dort nicht der gesamte verbrauchte Speicher von allen insgesamt installierten Apps angezeigt.
Außerdem wird aufgelistet wie viel Speicherplatz von Bildern, Videos, Musik, Dokumenten und Downloads verbraucht wird. Darunter sieht man, wie viel sich noch im Papierkorb befindet und dieser kann dort final gelöscht werden. Man kann jedoch nicht sehen, was genau sich im Papierkorb befindet. Dafür muss man noch immer in die Desktop-Umgebung wechseln.
Natürlich ist das keine revolutionäre Neuerung. Wer auf einem Tablet jedoch nur die Modern-UI nutzen möchte, wird darüber glücklich sein. Ich denke dabei vor allem an Leute, die mit Technik so wenig wie möglich am Hut haben möchten und aufgrund der Einfachheit zu einem iPad anstatt Windows 8.1-Tablet greifen.
Übrigens: Neben dem Blog von Paul Thurrott kann ich auch seinen Windows Weekly Podcast empfehlen, wenn ihr diesbezüglich immer auf dem Laufenden gehalten werden möchtet.

-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Samsung Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste7 Tagen ago
Die 7 besten Tablets bis 300 Euro im Test | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
iPad 11 Test: Darum schlägt es jedes Android-Tablet