Uncategorized
Toshiba AT300 Unboxing und Kurztest – günstigstes Tegra 3 Tablet jetzt auf Lager [Video]

Das Toshiba AT300 kann nun in Deutschland bei Amazon für 379,91 Euro bestellt werden und ist auch auf Lager (Link zum Angebot). Ursprünglich sollte das Tablet für 449 Euro erscheinen, die unverbindliche Preisempfehlung wäre mit Acer und ASUS als Konkurrenz aber nicht haltbar gewesen. Das Toshiba AT300 wird zwar nicht von Amazon direkt angeboten, aber da mehrere Händler das Gerät dort auf Lager haben, scheint dies zu stimmen – mit einem attraktiven Preis. Immerhin ist das AT300 dadurch das aktuell günstigste Tablet mit dem QuadCore Tegra 3 Chip.
Balazs Gal von nDevil konnte sich das Toshiba AT300 schon besorgen und hat ein Unboxing und Kurztest Video gedreht:
httpv://www.youtube.com/watch?v=AwY3zb9SQAk
Das Toshiba AT300 kommt mit einem 10 Zoll Display, das eine Auflösung von 1280×800 Pixel hat. In dem Tablet verbirgt sich der QuadCore NVIDIA Tegra 3 Chip, sowie 1GB RAM und je nach Version 16 bis 32GB Speicher. Ich vermute, dass bei dem obigen Angebot nur 16GB verbaut sind, genaue Angaben werden dort leider nicht gemacht.
Auf dem Toshiba AT300 läuft Android 4.0 Ice Cream Sandwich, das von Toshiba leicht angepasst wurde. Hinten hat das Tablet eine 5 Megapixel Kamera mit einem LED Blitz, sowie vorne eine mit 2 Megapixeln. Das Tablet hebt sich vor allem durch den vollen SD Kartenslot von der Konkurrenz ab.
[asa]B0087FWSZ0[/asa]

-
Das Beste3 Monaten ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Tagen ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition