Android
Sony Xperia Z Ultra im Gaming- und Benchmark-Test
Das Sony Xperia Z Ultra kann in unserem Gaming-Test dank des Snapdragon 800 überzeugen. Auch bei den Benchmarks schneidet das Phablet sehr gut ab.
Seit gut einer Woche ist das Sony Xperia Z Ultra in Taiwan verfügbar, weshalb wir euch schon ein erstes Unboxing-Video von dem 6,4 Zoll großem Phablet präsentieren konnten. Nun hat sich Nicole von unserer englischen Partnerseite MobileGeeks.com etwas genauer mit dem Xperia Z Ultra beschäftigt, einige Benchmarks laufen lassen und geschaut, wie sich das riesige Smartphone im Gaming- und Spiele-Test schlägt.
Im Sony Xperia Z Ultra steckt mit dem 2,2GHz Qualcomm Snapdragon 800 QuadCore Prozessor der aktuell schnellste ARM-Chip, der in einem Smartphone zu finden ist. Unterstützt wird dieser durch eine Adreno 330 Grafikeinheit, sowie durch 2GB RAM. Dank der Hardware eignet sich das Xperia Z Ultra natürlich super um darauf auch die aktuellsten Games zu spielen. Wie N.O.V.A. 3, Dead Trigger, Real Racing 3, Temple Run 2, Shadow Gun und GTA 3 auf dem Xperia Z Ultra ausschauen, zeigt Nicole uns in diesem Video:
Wie ihr seht, ist die Performance des Sony Xperia Z Ultra ziemlich gut. Das Phablet kann sich aber nicht nur im realen Einsatz sehen lassen, sondern auch bei diversen Benchmark-Tests schneidet es gut ab. Im Quadrant-Test erreicht das Xperia Z Ultra 18580 Punkte und bei AnTuTu werden rund 29000 erreicht. Alle Benchmarks und die Ergebnisse könnt ihr euch hier anschauen:
Leider wissen wir noch nicht, wann das Xperia Z Ultra endlich nach Deutschland kommt. Bei Amazon kann man das Phablet aber schon in mehreren Farben für 679 Euro vorbestellen (Link zum Angebot).
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste6 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle