Android
Samsung Galaxy Note 3 mit Android 4.3 Jelly Bean gesichtet
Das Samsung Galaxy Note 3 ist als GT-N2700 in den AnTuTu Benchmark-Ergebnissen aufgetaucht. Diese verraten, dass in dem Phablet ein 1,6GHz Prozessor und Android 4.3 stecken.
![](https://www.tabletblog.de/wp-content/uploads/2012/09/samsung-galaxy-note-2-deutschland.jpg)
Seitdem Samsung vor ein paar Monaten das Galaxy S4 angekündigt hat, warten wir alle ganz gespannt auf das Samsung Galaxy Note 3. Soweit wir bisher wissen, wird das Phablet mit einem 5,9 Zoll großen Display auf der diesjährigen IFA in Berlin gegen Ende Sommer angekündigt werden. Es gab schon zahlreiche Gerüchte zu dem Smartphone und nun sind erstmals Benchmark-Ergebnisse von dem Galaxy Note 3 aufgetaucht. Zumindest vermuten wir, dass es sich bei dem Samsung GT-N7200 um das Galaxy Note 3 handelt – es ist auf jeden Fall ein Gerät aus der Note-Reihe.
Die Benchmark-Ergebnisse von AnTuTu verraten, dass in dem Smartphone ein bei 1,6GHz getakteter Prozessor steckt und Android 4.3 vorinstalliert ist, das vermutlich weiterhin Jelly Bean heißt. Dass auf dem finalen Galaxy Note 3 wirklich Android 4.3 läuft kann durchaus stimmen, immerhin wird diese Version Gerüchten zufolge bereits am 10. Juni vorgestellt.
Bei dem 1,6GHz Prozessor könnte es sich um den den gleichen Exynos 5 OctaCore Chip handeln, der auch im US-Galaxy S4 zu finden ist. Möglich wäre aber auch, dass wir hier einen Intel Atom Prozessor sehen. Immerhin wird auch das Galaxy Tab 3 10.1 angeblich mit einem solchen ausgestattet sein.
Bisher wissen wir leider noch nichts 100% Konkretes vom Galaxy Note 3, außer, dass es auf der IFA vorgestellt wird. Soweit Leaks bisher bestätigt haben, wird das Display 5,9 Zoll groß sein und eine FullHD-Auflösung haben. Was die Verarbeitung betrifft, soll das Gehäuse hingegen wieder dem des Galaxy S4 ähneln. Ein Aluminium-Gehäuse, was laut einigen Insidern vermutet wurde, soll es wohl doch nicht geben.
Via: GSMInsider ,Phandroid![](https://www.tabletblog.de/wp-content/uploads/2024/11/geekom-gt1-mega-video.jpg)
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+