Android
Fehler bei Samsung: Galaxy A7 erscheint doch mit FullHD-Display
Das Samsung Galaxy A7 erscheint offenbar doch mit einem FullHD-Display. Zuvor hatten die Koreaner in der Pressemitteilung eine 720p-Auflösung angegeben, doch das war wohl ein Fehler.

Wir alle sind Menschen und machen Fehler – das musste Anfang der Woche auch Samsung merken. In der offiziellen Pressemitteilung und Pressebildern zur Vorstellung des neuen Samsung Galaxy A7 war überall von einem 720p-Display die Rede und genau dieses sorgte für die höchste Kritik an dem 5,5 Zoll Smartphone in zahlreichen Technik-Blogs. Das Galaxy A7 soll nämlich um die 500 Euro kosten – und ist da eine Auflösung von 1280×720 Pixel nicht zu niedrig? Ja ist es. Doch offenbar erscheint das Phablet nicht mit einem 720p-Display, sondern hat eine Auflösung von 1920×1080 Pixel.
Ohne es groß bekannt zu machen, hat Samsung die Auflösung des Galaxy A7 in der Pressemitteilung und auf den Pressebildern geändert. Anstatt von einer 720p-Auflösung, ist dort nun von einer FullHD-Auflösung die Rede. Das ist schön zu hören, denn abgesehen von dem, wie wir dachten niedrig auflösendem Display, gibt es nicht viel an dem Phablet auszusetzen. Die interne Hardware ist recht gut.
Unter dem 5,5 Zoll großen FHD AMOLED-Display sitzt ein OctaCore Prozessor bestehend aus vier 1,8GHz und vier 1,3GHz Kernen. Dazu gibt es 2GB RAM und 16GB internen Speicher, sowie einen microSD-Kartenslot. Dieser unterstützt Karten mit bis zu 64GB. Hinten sitzt eine Kamera mit 13MP, vorne eine mit 5MP.
Erfreulich ist außerdem, dass das Gehäuse komplett aus Metall gefertigt ist und sich dadurch recht hochwertig anfühlen dürfte. Das Galaxy A7 ist das erste Phablet von Samsung, das mit einem Aluminiumgehäuse daher kommt.
Zu bedauern ist mittlerweile nur noch, dass Android 4.4 KitKat und nicht Lollipop vorinstalliert ist, die Auflösung des Display ist mit FullHD nun vollkommen in Ordnung. Günstige Alternativen mit sehr ähnlicher Ausstattung und hochwertiger Verarbeitung gibt es natürlich weiterhin – doch die Lücke ist nun nicht mehr so groß.
Via: GSMArena
-
Das Beste1 Woche ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?