Android
Notion Ink Adam ab 9. Dezember und mit Trackpad?
Mittlerweile haben die Jungs von Notion Ink die offizielle Webseite zu dem Notion Ink Adam Tablet online gestellt und dort stehen auch erstmals die genauen, technischen Spezifikationen. Interessanter ist allerdings eine vierstellige Zahl, die ganz klein oben auf der Webseite versteckt ist. Am 22. November stand dort “10001”, also eine binäre Zahl die für “17” steht. Einen Tag später stand dort “10000”, das steht für 16. Heute steht dort “1110” was für “14” steht. Es ist also ein Countdown, der wenn man ein wenig rechnet bis zum 9. Dezember runter zählt.
Irgendwas passiert also am 9. Dezember, nur was? Entweder kann man dann Adam vorbestellen oder sogar schon kaufen. Vielleicht wird aber auch das unbekannte Feature angekündigt. Die binären Zahlen auf der Webseite sind kein Bug, sondern wurden dort sicherlich mit Absicht platziert. Im Notion Ink Blog hatte jemand auf diesen “Fehler” hingewiesen, worauf Notion Ink Chef Rohan Shravan mit einem zwinkernden Smiley antwortete.
Es gibt auch schon erste Vermutungen zu dem unbekannten Feature. Im Notion Ink Foum hat jemand ein Bild von der Rückseite von Adam gepostet, auf der eine kleine Fläche zu sehen ist. Natürlich könnte dies nur eine Abdeckung sein oder auch nur bei diesem Prototyp vorhanden sein, aber vielleicht ist es auch ein Trackpad. So könnte man Adam einfacher steuern, wenn man es mit beiden Händen hält.
Zu den genauen technischen Spezifikationen von Adam. Notion Inks Adam kommt mit einem 10 Zoll kapazitiven Touchscreen Display, das eine nicht spiegelnde, kratzfeste Oberfläche hat. Die Auflösung beträgt 1024×600 Pixel und optional gibt es ein Pixel QI Display. Im Herzen von Adam steckt der schnelle NVIDIA Tegra 2 Chip. Das wussten wir schon, neu ist aber, dass Adam mit 8GB oder mehr Flashspeicher kommt und 1GB DDR2 Ram verbaut ist. Dazu kommt 1GB SLC Speicher.
Es ist eine 3,2 Megapixel Webcam verbaut, die man drehen kann. Neben 2 USB 2.0 Ports gibt es einen mini USB Anschluss, HDMI Ausgang, einen microSD Kartenslot und bei den UMTS Modellen ein Sim Kartenslot. Der Akku hat 3 Zellen und 24,6 Whr und dürfte mit dem Pixel QI Display über 10 Stunden halten.
Via nif, notion ink

-
Das Beste1 Monat ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die 11 besten Gaming Tablets zum Spielen im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Testberichte2 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Test: Die Wahrheit nach 30 Tagen
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition