Android
Lenovo Yoga Tablet 2 Pro mit 13 Zoll Display, LTE und KitKat geleakt (Bilder)
Mit dem Lenovo Yoga Tablet 2 Pro wird demnächst wohl ein 13 Zoll großes Android-Tablet vorgestellt, das optional mit LTE erscheint. Auch 8 und 10 Zoll große Modelle sind geplant.
Schon bald dürfte Lenovo eine ganze Reihe an neuen Tablets vorstellen, die aus der im letzten Jahr eingeführten Yoga Tablet-Serie stammen. Es gab bereits grobe Leaks zu den Nachfolgern des 8 Zoll und 10 Zoll großen Modells, doch nun wurden von einigen Shops Informationen und sogar Bilder von einer 13 Zoll großen Version veröffentlicht. Dieses wird „Lenovo Yoga Tablet 2 Pro“ heißen, während die kleineren Modelle höchstwahrscheinlich den Namen „Yoga Tablet 2“ tragen.
Auch das Yoga Tablet 2 Pro hat das gleiche, einem umgeklapptem Magazin nachempfundenen Design, das Lenovo im letzten Jahr eingeführt hat. Die Tablets sind größtenteils sehr dünn, doch an der einen Seite befindet sich ein rundlicher, deutlich dickerer Griff. Hier ist ein großer Akku untergebracht, der bei den Vorgängern für eine sehr lange Akkulaufzeit gesorgt hat. Außerdem ist hier gleichzeitig ein Klappstand integriert.
Die Hardware der drei neuen Tablets wird wohl identisch sein, abgesehen von der jeweiligen Displaygröße. Bisherigen Leaks zufolge setzt Lenovo jeweils auf einem Intel Atom Z3745 QuadCore Prozessor, dessen Kerne bei 1,33GHz bis 1,86GHz takten. Daneben sitzen 2GB Arbeitsspeicher und 32GB interner Speicher. Die Displays werden wohl allesamt eine FullHD-Auflösung haben.
Auf dem Lenovo Yoga Tablet 2 Pro und den kleineren Modellen wird Android 4.4 KitKat laufen, das höchstwahrscheinlich wieder von Lenovo angepasst wurde. Allzu starke Unterschiede zum normalen Android gibt es nicht – bis auf die klassische Appauswahl, die bisher immer gefehlt hat. Ähnlich wie bei iOS landen alle installierten Apps auf den Homescreens.
Laut einem britischen Händler wird das Yoga Tablet 2 Pro mit WLAN rund 550 Euro kosten, während für das Modell mit LTE gut 50 Euro mehr verlangt werden. Das ist viel Geld, immerhin waren die bisherigen Tablets dieser Reihe eher günstig. Doch wir wissen nicht, ob das die wirklichen Preise sind und ob der Zusatz „Pro“ im Namen nur für das größere Display, oder aber auch für weitere, uns noch unbekannte Funktionen seht.
Via: MobileGeeks ,Lambda-Tek ,Zoomit-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+