Windows
Spannend: Lenovo MIIX 310 mit 4GB RAM und neuer CPU für nur 299€
Das Lenovo MIIX 310 ist ein neues Windows-Tablet mit dem frischen Intel Atom x5-Z8350, bis zu 4GB RAM und einem Tastatur Dock. Die Preise starten bei 279 Euro.

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona wurde mit dem Lenovo MIIX 310 ein neues Windows-Tablet vorgestellt, das standardmäßig mit einem Tastatur Dock erscheint. Ab sofort ist dieses für ab 279 Euro bei Amazon vorbestellbar (Link zum Angebot). Von der Konkurrenz unterscheidet es sich durch den neuen Intel Atom x5-Z8350 Prozessor, 64GB Speicher und optional 4GB RAM.
Das MIIX 310 gehört zu den ersten Tablets, die mit dem neuen Atom x5-Z8350 Chipset erscheinen. Allzu groß ist der Unterschied zum Z8300 jedoch nicht, dieser steckte bisher in vielen preiswerteren Windows-Tablets. Der Z8350 taktet weiterhin standardmäßig bei 1,44GHz, kann anstatt auf 1,84GHz jedoch auf bis zu 1,92GHz hochgehen.
Viel Speicher, mehr RAM und LTE
Schön ist, dass Lenovo direkt 64GB Speicher verbaut, immerhin erscheinen die meisten Konkurrenten mit nur 32GB. Die günstigste Ausführung erscheint mit 2GB RAM, doch kann man es für 299 Euro auch mit 4GB Arbeitsspeicher bekommen (Link zum Angebot). Das sind nur 20 Euro mehr – ich würde das investieren, denn bei aufwändigeren Programmen wie Photoshop merkt man die 4GB RAM sofort.
Das Modell mit 4GB RAM ist auf jeden Fall sehr konkurrenzfähig. Möchte man ein ASUS Transformer Book T100HA mit genauso viel Arbeitsspeicher bekommen, werden aktuell über 350 Euro fällig. Ein Surface 3 mit ähnlicher Ausstattung kostet gut doppelt so viel. Preiswerter sind nur Tablets aus China, wie das Jumper EZpad 5s.
Soweit hört sich die Hardware recht gut an. Deswegen ist schade, dass das 10,1 Zoll große IPS-Display nur eine HD-Auflösung mit 1280 x 800 Pixel bietet. Klar, das ist noch in Ordnung, doch eine FullHD-Auflösung wäre besser. Ob ein Modell mit dieser erscheint? Möglich. Auf dem Mobile World Congress sagte mir Lenovo, dass man beide Ausführungen anbieten wird.
Wer möchte kann das Lenovo MIIX 310 auch mit LTE bekommen, für dieses Modell werden 399 Euro fällig (Link zum Angebot).
MIIX 310 Tastatur und Verarbeitung
Das Tastatur Dock ist standardmäßig bei allen Modellen dabei. Mit diesem bekommt ihr nicht nur eine Tastatur und ein Touchpad, sondern auch zwei vollwertige USB-Anschlüsse. Diese sind an den Seiten des Docks untergebracht. An einen HDMI-Ausgang wurde ebenfalls gedacht, dieser befindet sich direkt am Tablet. Zu den weiteren Features gehören zwei Kameras, die mit 5 und 2 Megapixel auflösen, sowie ein MicroSD-Kartenslot. Der Akku soll bis zu 10 Stunden halten.
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona konnte ich mir das Lenovo MIIX 310 bereits anschauen. Damals war ich von der Verarbeitung nicht sehr angetan, das Tablet fühlte sich für mich unfertig und billig an. Ich hoffe sehr, dass Lenovo in den vergangenen Monaten daran gearbeitet hat.
Dennoch klingt das MIIX 310 für mich mittlerweile spannend. Ein Intel Atom X5-Z8350, 64GB Speicher und 4GB RAM sind mit 299 Euro für einen bekannten Hersteller wie Lenovo günstig. Wer für die Hardware weniger ausgeben möchte, muss in der Regel aus China importieren.
Lenovo MIIX 310 Kurztest-Video

-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Tagen ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte2 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste2 Wochen ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
Microsoft Surface Pro 11 Test: Der Preis der Effizienz