Apple
iPhone 6 Plus Unboxing und erster Eindruck im Video
Das iPhone 6 Plus ist endlich da. Mein erster Eindruck im Unboxing-Video ist gut, doch ist das Phablet von Apple wirklich besser als die Konkurrenz?
Seit heute werden die vorbestellten iPhone 6 und iPhone 6 Plus Exemplare ausgeliefert und eines davon ist meines, das jetzt endlich eingetroffen ist. Das iPhone 6 Plus interessiert mich sehr, da es das erste Phablet von Apple ist – auch wenn die Jungens und Mädels aus Cupertino es nicht so nennen mögen. Seit dem ersten Samsung Galaxy Note, aber auch schon seit dem Dell Streak mag ich solche großen Smartphones – und Apple ist ein interessantes Unternehmen. Deshalb musste ich mir einfach das iPhone 6 Plus holen und habe es bereits ausgepackt.
Der erste Eindruck vom iPhone 6 Plus ist durchaus gut. Typisch Apple besteht das Gehäuse komplett aus Aluminium und fühlt sich sehr hochwertig an. Durch die abgerundeten Ecken liegt es angenehm in der Hand, das war beim Vorgänger noch nicht so. Es ist aber auch etwas rutschig, das liegt natürlich am Aluminium. Setzt man auf Kunststoff und „Kunstleder“ wie Samsung bei der Galaxy Note-Serie, hat man einen sicheren Griff. Dafür müsste man aber auf Aluminium verzichten, das wollen wir nicht.
Mit 5,5 Zoll ist das Display des iPhone 6 Plus ziemlich groß, jedoch etwas kleiner als das 5,7 Zoll Samsung Galaxy Note 4 und noch kleiner als das 6 Zoll Huawei Ascend Mate 7. Die Auflösung liegt hier bei 1920×1080 Pixel – Apple nennt es weiter eine Retina-Auflösung, denn FullHD klingt mittlerweile fast schon veraltet. Immerhin sitzen auf Smartphones wie dem LG G3 und Samsung Galaxy Note 4 deutlich mehr Pixel. Dennoch ist 1080p auf 5,5 Zoll völlig ausreichend, mehr dürfte auch unnötig am Akku nagen.
Apple legt nicht ganz so viel Wert auf hohe Spezifikationen, wie es andere Hersteller tun. Im iPhone 6 Plus steckt ein 1,4GHz DualCore 64-Bit Prozessor, der Apple A8 getauft wurde. Daneben sind 1GB Arbeitsspeicher und 16GB, 64GB oder 128GB untergebracht. Letzteres ist tatsächlich ziemlich viel – die wenigsten werden aber mehr als 16GB benötigen. Wer das aber wirklich benötigt, muss auch zu den Versionen mit mehr Speicherplatz greifen. Einen microSD-Kartenslot gibt es nämlich nicht.
Selbstverständlich ist das neue iOS 8 mit all den neuen Funktionen vorinstalliert, die wir schon kennen. Neu ist beim iPhone 6 Plus, dass die UI eine Art Mischung zwischen Interface für normale iPhones und dem iPad Mini ist. So kann man es auch horizontal nutzen und der Homescreen kippt mit. Das gleiche gilt für einige Apps, darunter die für E-Mail – hier werden ähnlich wie beim iPad Mini dann mehr Informationen angezeigt.
Lesetipp: iPhone 6 Plus vs. Samsung Galaxy Note 4 Vergleich
In den letzten Jahren hat sich iOS immer mehr Android angepasst. So werden die Benachrichtigungen komplexer, man kann jetzt endlich eigene Tastaturen installieren und auch das Teilen von Inhalten über verschiedene Apps hinweg ist endlich, endlich einfacher möglich. Ich kann mich mittlerweile mit iOS eher anfreunden, als es früher der Fall war – mal sehen wie es aussieht, wenn ich das iPhone 6 Plus länger genutzt habe.
Soweit ich bisher sehen konnte, ist das iPhone 6 Plus ein solides Phablet. Ob es aber besser als die Konkurrenz ist? Das kann ich noch nicht abschließend sagen. Mein erster Eindruck ist gut, es gab jedoch noch keinen „WOW“ Effekt. Es ist eben ein gut verarbeitetes Phablet, auf dem nur iOS anstatt Android läuft. Würde ich nicht diesen Blog betreiben und ein großer Fan von so großen Smartphone sein, hätte ich mir das iPhone 6 Plus jedenfalls nicht gekauft. Der Preis startet bei 800 Euro und dürfte typisch Apple bis zum nächsten Jahr nicht fallen. Das ist sehr viel Geld, vor allem wenn man ein Huawei Ascend Mate 7 für 500 Euro bekommt oder zu Weihnachten ein Samsung Galaxy Note 4 für vermutlich um die 600 Euro.
Was sagt ihr zum iPhone 6 Plus?
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+