Android
Huawei Y6 Pro ist ein Billig-Smartphone mit Riesen-Akku
Das Huawei Y6 Pro ist ein neues günstiges Smartphone, das bald erscheinen könnte. Es unterscheidet sich durch einen extra großen Akku von der Konkurrenz.

Bereits in einigen Wochen könnte der chinesische Hersteller Huawei ein neues Billig-Smartphone mit einem besonders großen Akku in Europa auf den Markt bringen. Dabei handelt es sich um das sogenannte Huawei Y6 Pro, das bereits vereinzelt in einigen Shops aufgetaucht ist. In China ist das 5 Zoll große Handy bereits als Huawei Enjoy 5 erschienen. Deswegen kennen wir trotz einer fehlenden offiziellen Ankündigung sämtliche Spezifikationen.
In China bietet Huawei das kleine Phablet für umgerechnet 140 Euro an. Auch wenn das Y6 Pro in Deutschland für ein paar Euro mehr erscheinen dürfte, ist das ein ziemlich günstiger Preis. Die verbaute Hardware ist natürlich eher in der unteren Mittelklasse angesiedelt, doch gilt das nicht für den Akku. Dieser bietet nämlich eine Kapazität von satten 4000mAh. Ein so großer Akku ist selbst in den teuersten Smartphones nur selten zu finden.
Auf dem 5 Zoll großen Display des Huawei Y6 Pro sitzen 1280×720 Pixel. Unter dem HD-Panel ist ein MediaTek MT6735P Prozessor untergebracht. Dieser besteht aus vier 1,3GHz ARM Cortex-A53 Kernen. Mit 8GB ist der interne Speicher recht klein, kann aber dank eines MicroSD-Kartenslots optional erweitert werden. Der Arbeitsspeicher ist 2GB groß.
Das Y6 Pro erscheint mit gleich zwei SIM-Kartenslots, davon unterstützt jedoch nur einer LTE. Zur weiteren Ausstattung gehört eine 13 Megapixel Kamera auf der Rückseite, sowie eine 5 Megapixel Frontkamera. Aufgrund des schwächeren Prozessors kann man mit den Kameras nur 720p-Videos aufnehmen, also keine FullHD-Videos.
Im Heimatland hat Huawei das Y6 Pro als Enjoy 5 bereits im Oktober auf den Markt gebracht. Unklar ist, wann genau das Smartphone in Europa erscheinen wird. Möglicherweise wird es auf der kommenden CES in einer Woche präsentiert, vielleicht aber auch erst auf dem Mobile World Congress Ende Februar.
Via: WinFuture
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Gaming Tablets zum Spielen im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Testberichte2 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Test: Die Wahrheit nach 30 Tagen
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition