Android
Huawei Chef vergleicht iPhone 6 Plus mit Ascend Mate 7 (Bilder)
Huawei CEO Yu Chengdong vergleicht auf Weibo das iPhone 6 Plus mit dem Huawei Ascend Mate 7. Letzteres ist ein ziemlich gutes 6 Zoll Phablet, das auf der IFA vorgestellt wurde.

In bereits drei Tagen werden die ersten iPhone 6 Plus Exemplare bei ihren neuen Besitzern eintreffen. Doch Yu Chengdong, CEO der Consumer-Sparte bei Huawei, konnte schon jetzt das Phablet von Apple irgendwo auftreiben und veröffentlicht bei Weibo fleißig Vergleichsbilder mit dem Huawei Ascend Mate 7. Weibo ist das chinesische Gegenstück zu Twitter.
Wo auch immer Changdong das iPhone 6 Plus her hat, Gründe gibt es genug dieses mit dem Ascend Mate 7 zu vergleichen. Auf der IFA hatte Huawei das Ascend Mate 7 vorgestellt und hierbei handelt es sich um ein ausgezeichnetes Phablet, das nun durch Apple starke Konkurrenz bekommt. Wenig überraschend ist, dass das Ascend Mate 7 laut dem Huawei Device CEO deutlich besser als das iPhone 6 Plus ist. Da ist teilweise durchaus etwas dran.
Wie ihr auf den Vergleichsbildern sehen könnt, ist das Ascend Mate 7 mit seinem 6 Zoll großen Display nur minimal größer als das iPhone 6 Plus, obwohl dieses mit 5,5 Zoll ein deutlich kleineres Display hat. Beim iPhone 6 Plus ist der Rahmen vor allem unten deutlich größer, immerhin ist hier auch der Home-Button untergebracht.
Spannend ist auch ein Vergleich der beiden Fingerabdruckscanner. Bei Apple ist dieser bekanntlich in den Home-Button integriert, bei Huawei sitzt er hingegen auf der Rückseite. Ich habe ein Ascend Mate 7 und gerade bei einem solch großen Gerät ist es durchaus praktisch, wenn der Fingerabdruckscanner direkt dort liegt, wo man ganz natürlich seinen Zeigefinger hat. Man verkrampft sich schon fast, wenn man den Daumen ganz nach unten bewegen muss. Doch das mag Gewöhnungssache sein.
Bisher gefällt mir das Ascend Mate 7 sehr. Das Display ist schön groß, hat eine angemessene Auflösung und der Akku hat eine höhere Kapazität als alle anderen Phablets. Außerdem läuft die Oberfläche von Huawei endlich mal flüssig, was bekanntlich in der Vergangenheit nicht immer der Fall war.
Ich werde die beiden Phablets auf jeden Fall miteinander vergleichen, sobald das iPhone 6 Plus bei mir eintrifft. Wer nicht unbedingt ein Logo von Apple auf seinem Smartphone haben muss und am Überlegen ist sich ein Phablet zuzulegen, sollte sich aber auf jeden Fall das Ascend Mate 7 anschauen. Allein der Geldbeutel würde es einem danken – der Preis fürs Mate 7 startet nämlich bei nur 499 Euro, während man bei Apple mindestens 799 Euro auf den Tisch legen muss!

-
Das Beste1 Woche ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?