Android
HTC One Max: Alle Daten und Spezifikationen
Bereits nächste Woche wird mit dem HTC One Max ein neues 5,9 Zoll Phablet vorgestellt. Schon jetzt, nachdem zahlreiche Bilder geleakt wurden, sind auch die Spezifikationen bekannt.
Am 15. Oktober wird das HTC One Max offiziell vorgestellt. Das ist mittlerweile sicher, immerhin hat der taiwanische Hersteller schon entsprechende Einladungen verschickt. Aber auch wenn das Phablet erst nächste Woche vorgestellt wird, sind schon jetzt alle Spezifikationen bekannt. Ich kann außerdem bestätigen: Die Leaks stimmen.
Das HTC One Max hat ein 5,9 Zoll großes Display, das mit 1920×1080 Pixel auflöst. Von der Größe her ist das One Max also zwischen einem Samsung Galaxy Note 3 und Sony Xperia Z Ultra einzuordnen. Theoretisch hätte das Phablet noch ein wenig kleiner sein können, als es wirklich ist. Durch die Lautsprecher ist der Rahmen nach oben und unten aber recht groß, wie das neu aufgetauchte Bild vom One Max oben erneut bestätigt. Dafür hat das Gerät richtig gute Lautsprecher.
Anders als bei der Größe, kann das One Max beim Prozessor allerdings nicht direkt in der Oberliga mitspielen. Sowohl im Galaxy Note 3, als auch Xperia Z Ultra und LG G2 steckt jeweils ein Snapdragon 800 Prozessor. Dem One Max hat HTC allerdings nur einen 1,7GHz Snapdragon 600 QuadCore Prozessor spendiert. Dieser ist nicht schlecht und ist immerhin auch im normalen One und Galaxy S4 zu finden. Der beste Chip auf dem Markt ist der Snapdragon 600 jedoch nicht.
Der Snapdragon 600 Prozessor wird durch 2 GB Arbeitsspeicher unterstützt. Je nachdem wie viel Geld man ausgeben möchte, kann man sowohl zu einer Version mit 16 GB Speicher, aber auch mit 32 und 64 GB greifen. Platz für eine microSD-Karte ist in jedem Fall vorhanden.
OK, bisher klingt das HTC One Max verglichen mit der Konkurrenz nicht so spanned. Es gibt aber auch einige Features, die Samsung und Co. nicht bieten. Dazu zählt beispielsweise der Fingerabdruckleser, der wirklich existiert. Außerdem hat HTC dem One Max gleich eine 8 UltraPixel Kamera gegeben – beim normalen One sind es nur 4.
Auf dem HTC One Max läuft Android und wie üblich, hat hier HTC wieder die eigene Oberfläche installiert. Diese soll etwas verbessert worden sein, darunter hat auch Blinkfeed neue Funktionen bekommen.
Via: Weibo-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste5 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle